Aggressiv auf Schiene

Französin attackiert Zugpersonal auf Brennerroute

Montag, 06. Oktober 2025 | 09:08 Uhr

Von: luk

Franzensfeste – Zwei Attacken, ein Wiedersehen und ein rasches Eingreifen der Carabinieri: In Franzensfeste hat eine französische Staatsbürgerin gleich zweimal für Aufregung im Bahnverkehr gesorgt. Die Frau steht im Verdacht, Mitarbeitende der Bahn angegriffen und bedroht zu haben. Nun wurde sie von den Carabinieri aus Freienfeld angezeigt.

Die Ermittlungen begannen bereits im Sommer: Am 8. Juli musste eine Streife der Carabinieri zum Bahnhof Franzensfeste ausrücken. Eine Zugbegleiterin des Regionalzugs Brenner-Bozen war von einer Frau attackiert worden, die zuvor durch aggressives Verhalten gegenüber anderen Passagieren aufgefallen war. Nachdem die Bahnmitarbeiterin sie zum Aussteigen aufgefordert hatte, drehte sich die Frau auf dem Bahnsteig plötzlich um und schlug ihr unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete sie auf einem Fahrrad. Der Vorfall führte zu einer etwa 20-minütigen Unterbrechung des Zugverkehrs.

Dank der Aufnahmen der Videoüberwachung im Zug konnten die Exekutivbeamten das Verhalten der Angreiferin dokumentieren. Ihre Identität ließ sich jedoch erst nach einem zweiten Zwischenfall zweifelsfrei feststellen. Dieser ereignete sich Mitte September – erneut in Franzensfeste: Die Frau hatte ohne ersichtlichen Grund die Notbremse eines Regionalzugs betätigt und damit den Zugverkehr erneut massiv gestört. Als der Zugbegleiter sie zur Rede stellte, reagierte sie mit Beleidigungen, Drohungen und einem aggressiven Auftreten.

Die alarmierten Carabinieri zeigten die Frau schließlich wegen Unterbrechung eines öffentlichen Dienstes, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung an. Zudem wurde gegen sie ein Aufenthaltsverbot für den gesamten Gemeindebereich von Franzensfeste ausgesprochen, um die Sicherheit von Bahnmitarbeitenden und Reisenden zu gewährleisten.

Die Carabinieri rufen Fahrgäste dazu auf, auffällige oder gewalttätige Verhaltensweisen umgehend dem Bahnpersonal oder den Sicherheitskräften zu melden. Hinweise oder Bildmaterial können entscheidend dazu beitragen, Täter rasch zu identifizieren, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen