Bozen – Der Südtiroler Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter ist am Mittwochabend an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Deutschland verstorben. Der 81-Jährige ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Vor rund einem Jahr war er von Staatspräsident Sergio Mattarella begnadigt worden.
Am 13. Jänner wäre Oberleiter 82 Jahre alt geworden. Im vergangenen Juli ist er in sein Heimatdorf St. Johann im Ahrntal zurückgekehrt.
Damals erklärte er, er sei glücklich wieder in sein Tal zu kommen. Er bedankte sich beim Staatspräsidenten für das angenommene Gnadengesuch.
In Sand in Taufers sprach der zuletzt in Bayern Lebende bei einem Medientermin von damals “schwierigen und rechtlosen Zeiten”. Er war einer von vier “Pusterer Buam”, die in den 1960 er Jahren für mehrere Anschläge in Südtirol verantwortlich waren.
Die drei Kinder Oberleiters hatten sich 2018 an Mattarella gewandt und die Begnadigung beantragt. Er war wegen verschiedener Sprengstoffanschläge in den 1960-er Jahren von den Schwurgerichten Bologna und Florenz zu lebenslanger Haft verurteilt worden. 1968 flüchtete er ins Ausland, wo er seither laut seinem Anwalt ein vorbildliches Leben führte. Bei der Annahme des Begnadigungsantrags berücksichtigte der italienische Präsident, dass Oberleiters Handlungen keine Todesopfer zur Folge hatten und er seine Taten bedauerte.
Oberleiter war der erste der “Pusterer Buam”, der in seine Heimat zurückkehren durfte. Eine Begnadigung für einige Südtirolaktivisten ist schwierig, da sie oftmals keinen Tag im Gefängnis verbracht haben. Zudem muss ein Gnadengesuch eingereicht werden, im Fall von Oberleiter geschah dies durch seine drei Kinder. Für eine Begnadigung der Südtirolaktivisten hatten sich seit Jahren zahlreiche Politiker aus Südtirol und Österreich eingesetzt. Zuletzt, wie bereits seine Vorgänger, auch der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Oberleiter war einer der vier „Puschtra Buibm“, die Anschläge wegen der unzureichenden Umsetzung des Gruber-De-Gasperi-Abkommens aus dem Jahr 1946 verübt hatten. Im Abkommen waren der deutschen Sprachgruppe Südtirols seitens der italienischen Zentralregierung autonome Grundrechte und weitgehende Selbstverwaltung zugestanden worden.
1964 wurde der Carabiniere Vittorio Tiralongo in Mühlwald bei Taufers erschossen. Die Tat wurde den vier „Puschtra Buibm“ Siegfried Steger, Josef Forer, Heinrich Oberleiter und Heinrich Oberlechner zugeschrieben, die später in Abwesenheit wegen anderer Vergehen zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt wurden. Die Aussage eines ehemaligen Kollegen des Opfers entlastete später die „Puschtra Buibm“.
Der neue Zeuge behauptet allerdings, dies schon 1964 zu Protokoll gegeben zu haben, ohne dass dies von den ermittelnden Behörden berücksichtigt wurde. Infolge dieser Erkenntnisse hat die Staatsanwaltschaft Bozen im Jahr 2009 neue Ermittlungen aufgenommen, bislang ohne Ergebnis. Auch von Seiten der Politik werden eine lückenlose Aufklärung und eine Neuaufnahme des Verfahrens gefordert.
Es gibt Spekulationen, der Mord an Tiralongo soll dem damals kommandierenden General der Carabinieri, Giovanni De Lorenzo, als Vorwand gedient haben, um ein oder zwei Südtirol-Aktivisten zu eliminieren. Drei Tage nach dem Mord an Tiralongo wurde der Aktivist Luis Amplatz von dem mutmaßlichen Geheimagenten Christian Kerbler erschossen und Georg Klotz dabei schwer verletzt.
Betroffen reagierte die Oppositionspartei “Süd-Tiroler Freiheit” über den Tod des “Freiheitskämpfers Oberleiter. “Danke Heinrich für alles, was du für unsere Heimat getan hast”, hieß es in einer Aussendung. Als Jugendlicher habe Oberleiter die “täglichen Demütigungen durch Italien” erlebt. Der Staat habe auch nach dem Ende des Faschismus das Ziel verfolgt, “aus den Süd-Tirolern Italiener zu machen und das Land zu majorisieren.” Nachdem Jahre des Verhandelns keine Lösung brachten, habe sich Oberleiter zum “Freiheitskampf” entschlossen, blickte die Oppositionspartei zurück. Haft und Folter sei der Verstorbene durch Flucht entgangen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
95 Kommentare auf "Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter nach Autounfall tot"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
A wahrer Held isch verstorbn, jemand der sich gegen unrecht zur wehr gsetzt hot.
@ holzmichl
“gegen unrecht zur wehr gesetzt hat”?Mit Sprengstoff?????? Terrorist und nix weiteres,man kann sich mit vielen methoden zur wehr setzen. . . . .
@brunecka wo wärst du heute hätts die aktionen nicht gegeben?
dass man zu seiner zeit sonst kein gehör gefunden hat und hätte ist der grund warum zu diesem mittel gegriffen wurde.
Dieser Herr war weder ein Freiheitskämpfer noch ein Held!
Man versucht seine Meinung nicht mit Sprengstoff durch zu setzen!
@brunecka les obn in Bericht nor sigsch wer do als Terrorist bezeichnet werdn soll!!!! Ohm wurde vom Staat versucht a mord unzuhängen, iaz hot sogor DEIN Staatspräsident zusgebn das durch ihn niamand zu Schaden kemmen isch
Er wor schun zu lebzeiten a Held und sem wert sich a nicht ändern,
Er war ein Terrorist. Wer mit Sprengstoff argumentiert hat die soziale Gemeinschaft verlassen.
“A wahrer Held isch verstorbn, jemand der sich gegen unrecht zur wehr gsetzt hot”
… Sprengstoff zündn ohne Rücksicht auf mögliche Menschenopfer und drofter davonrennen hot nix mit Heldentum zu tian!
Lieber Brunecka, die Ukraine setzt sich auch mit Sprengstoff zur Wehr. Ich hasse Gewalt und Krieg, aber leider gibt es manchmal nicht sehr viele Möglichkeiten. Auch damals hatten die Männer und Frauen wohl nicht viele Möglichkeiten, um auf das Unrecht aufmerksam zu machen. Auch du wirst wahrscheinlich nicht bestreiten können, dass Italien den SüdtirolerInnen damals Unrecht getan hat?
@brunecka jo dir als vollbluatitaliener war logisch liaber gwesn er hatt gegn südtiroler gekämpft
@brunecka i glab des Kommentar hättest dir sporn kennen !
derzehl sell dor ukraine
Stolzz – der Vergleich mit der Ukraine hinkt gewaltig!!! Was die Menschen dort zur Zeit mitmachen hat mit damals in Südtirol rein gar nichts zu tun!!!! oder wurde Südtirol etwa bombardiert??
@N. G. Aso aber wia dor Italienische Staat damals mit Folterknechte de für ihre leistungen Ordn bekommen hobn isch in Ordnung???
@inni sein deiner Meinung noch in der Ukraine a Terroristen weil sie sich gegn Russland zur wehr setzen??
@N. G.
ungeliebter 😖😖😖 mitbrunecker,zumindestens hast du einmal einen sinnvollen post gemacht👍👍👍👍 weiter so!!!
@Holz Michl 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@Trina1
net lei dor hell!!!
i glabs boll niamor!
Und die … haben Südtiroler zum Tode gefoltert,U aus dem Land Vertrieben, befasse dich Mal mit der Geschichte du Gastarbeiter
@Holz Michl Beide Seiten haben falschen Weg begangen. Gewalt wird stets mit Gewalt geantwortet, leider mussten die Puschtra Buibn ihr Ehrgeiz so bezahlen. Diese dunkle Geschichte sollte endlich von einem unbeteiligten Ermittlungsteam bearbeitet werden.
@brunecka
du bist und bleibt ein Nationalist. Verlegst du dich auf andere Gebiete, weil die Formel 1 jetzt Pause hat?
Dass hier der Widerstand der unterdrückten Südtiroler mit dem Stellvertreterkrieg in der Ukraine verglichen wird 🤦🏼♀️
Man könnte Südtirol damit vergleichen, aber mit der dort unterdrüclten Minderheit, der 2014 der Gebrauch ihrer Sprache verboten wurde!
In einer Situation wie der damaligen, die man ein bisschen mit Krieg vergleichen kann, der Ausgang dieses „Krieges“ sollte über Gedeih und Verderb einer Sprachgruppe entscheiden. Wer würde denn unter normalen Umständen Strommasten sprengen, doch nur jemand der mit dem Rücken zur Wand steht angesichts der Schwarzhemden. Der Versuch eine Ethnie auszulöschen kann dramatische Früchte tragen. Bürgerkrieg, Guerillakampf, Terror. Oberleiter hat das damals bestimmt nicht getan um ein Held zu werden, sondern weil er keinen anderen Weg sah, nebenbei sollte allen die sich hier äussern klar sein, dass er (siehe Bericht) nicht für Todesopfer verantwortlich ist.
@algunder jo wos Respekt bedeutet wissen einige net leider !
@inni wer lesen kon isch im Vorteil gel😂😂😂😂 wos steat im Bericht?? Es sein keine Menschen umgekommen durch ihre Heldentaten
@magg Italien hot bis zum heutigen Tog olls vertuscht und isch a weiterhin net an widergutmachung und aufarbeitung intetessiert
@DontBeALooserBeASchmuser wurde net a in Düdtirol die deutsche Sprache und Schule verboten??? Bitte gea a Geschichtsbuch lesen
“Wo wärst du heute hätts die aktionen nicht gegeben? Also lieber jochgeier,ich wäre genau dort wo ich heute stehe ,kein wenn und kein aber. . . Mein leben habe ich selber in der hand und muss mich bei niemanden bedanken für das was ich habe ,habe es mir alles selber erwirtschaftet!!!
Du hast wohl noch nie etwas von meinungsfreiheit gehört🤔🤔🤔. . . Non sputare nel piatto in cui mangi . . . .
N.G.
Minderheitenrechte sind keine Frage der Meinung! Aber so etwas verstehst du nicht.
Fakten…
Wer wie Italien die Minderheitenrechte nicht respektiert, hat auch die soziale Gemeinschaft verlassen. So what?
Tante…
Muss man zwangsläufig bombardiert werden, oder gibt es auch andere Mittel der ethnischen Säuberung, um von Kriegsverbrechen sprechen zu können?
@Faktenchecker So ein Schmarren, geschrieben ohne zu denken und in tiefster Unwissenheit. Dass eine soziale Gemeinschaft überhaupt entstehen und sein kann, dazu bedarf es zuallererst Freiheit und Gerechtigkeit. Wer nur einen Blick in die Geschichte Südtirols geworfen hat, weiss, wie es um die Freiheit im Land stand. Es wurde erst in der letzten Verzweiflung zum letzten Mittel gegriffen. Diesen Männern gebührt höchster Dank und grösste Anerkennung. Wären sie nicht gewesen, könnten wir hier wahrscheinlich nicht in deutscher Sprache schreiben.
@Tantemitzi So ein unsinniger Schmarren. In der Ukraine geht es um Unterdrückung, in Südtirol ging es um Unterdrückung.
Alle minusdrucka solln sich in grund und boden schämen,einen terrorist zu vergöttern,einfach nur peinlich und krank
@brunecka Genau 👍
@brunecka
Du hast ja überhaupt keine Ahnung was damals wirklich abgegangen ist⁉️
ltalien war damals ein UNRECHTSSTAAT in dem die deutschsprachige Minderheit gnadenlos benachteilgt und unterdrückt wurde.
Und noch heute fliest in dieser Bananenrepublick über 20% der Wirtschaftleistung in dunkle Kanäle .
Diese lnfo habe ich von einem ehemaligen Bürgermeister aus dem Burggrafenamt .🛡
Die Südtiroler Geschichte kennen Sie schon?
Also Sie wissen schon wie das damals war? Vielleicht sollten Sie noch einmal in den Geschichtsbüchern nachlesen….
@brunecka schämen konsch du die, die mochnschoftn von Folterknechten und Nazionalisten zu verteilugen…!!!!
An die Kommentare sig man das die absolute Überzohl die Geschichte von insern Lond kennt und es zu schätzn weis wos de geleistet hobn
@Apollon
Ich habe den kompletten Band über den BAS ‘” Opfer für die Freiheit “.
Ausstellungskatalog der Ausstellung in den Bozner Lauben – Ausstellungsträger :
” Verein Südtiroler Geschichte “.
Und wieder einmal stelle ich fest :
Manche Südtiroler / innen kenne ihre eigene Geschichte nicht ⁉️
@bruneck bist eben ein Italiener.
Savonarola,nur weil ich stolz ein ITALIENER🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹 zu sein kannst du mir nicht etwas vorwerfen. . .kehre vor deiner eigenen tür,da du ein italienerhasser 🇮🇹🇮🇹erster kategorie bist👍👍👍😖😖😖😖. . . .würdet ihr mir nicht auf den sack gehen wenn ich im sport die f1 rennen kommentiere,und zu ferrari halte dann würde ich euch auch bei solchen artikeln nicht auf den sack gehen👋👋👋
Savonarola merke dir eins,wer austeilt muss auch einstecken können👅👅👅👅
@Holz Michl “wurde net a in Düdtirol die deutsche Sprache und Schule verboten??? Bitte gea a Geschichtsbuch lesen”
1. In der Ukraine tobt aktuell ein Stellvertreterkrieg.
2. In der Ukraine wurde im Jahr 2014 der “Minderheit” mit immerhin 40% der Bevölkerung der Gebrauch ihrer eigenen Muttersprache auf Ämtern, der Schule und in den Nachrichten untersagt.
was soll man dann von Österreich sagen ? und dem berühmten Ortstafelnsturm
@DontBeALooserBeASchmuser wo isch der unterschied??? Italianiesierung der Name und Ortsnamen, Option, verbot der Schulen und Sprache, verbot der Traditionen, Folterknechte, …
Erkensch iaz vielleicht paralellen??
@brunecka würde vorschlogn das stot ba Formel 1 zuazuschaign wia die Seifenkisten net bis 4 uählen kennen liabor amol a Geschichtsbuach zur Hond nimmsch nor konsch nochschlign wos do zwischn Option, verbot der Sprache, verbot der Schuale, Folterungen,… olls pasiert isch
Die ItalienerInnen in Südtirol können einem fast leid tun: Sie kommen verstreut aus allen Winkeln Italiens und viele haben es bis heute nicht geschafft, eine Bindung zu diesem Land aufzubauen. Stattdessen klammern sie sich an den Nationalstaat und wollen sich partout nicht mit der Geschichte unseres Landes Südtirol/Tirol auseinandersetzen.
Er hat wichtiges für Südtirol geleistet und hat dafür sein ganzes Leben aufgeopfert!
Er wurde verurteilt.
@Faktenchecker
Stauffenberg auch
Es wurden auch andere wegen weniger verurteilt. Was ist das für ein Argument?
@Faktenchecker
Auch wenn du glaubst der ” italienische” Staat ist das non Plus ultra (!) – so sage ich dir :
Er ist und bleibt eine Bananenrepublick ⁉️
@Savonarola
Na ja, Gerichtsbarkeit des NS-Regimes vergleichbar mit der Italiens nach dem Krieg ? Geht m. M. doch deutlich zu weit.
Allerdings ist nicht von der Hand zu weisen, dass noch lange nach Kriegsende in den Gerichtssälen schwarz-braune Robenträger ihr Unwesen trieben.
Ich denke, heute würden die Urteile anders ausfallen. Man muss den massiven staatlichen Druck berücksichtigen, der heftige Gegenwehr auslöste.
Der Vergleich ist die typsiche NS_Verharmlosung der Rechtsextremen.
Schwarzbraune Robenträger:
In Deutschland genauso, Adenauer hat die NS-Richter faset alle wieder eingesetzt.
@bon jour
Ich denk mit Grausen an Filbingers “Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein”.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ns-vergangenheit-die-affaere-filbinger
@bon jour
Ich denk mit Grausen an Filbingers “Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein”.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ns-vergangenheit-die-affaere-filbinger
Ruhe in Frieden. Vergelt’s Gott für alles, was du für unsere Heimat getan hast.🙏
Oberleiter ist ein Teil der Südtiroler Geschichte in den 60er Jahren. Er und alle anderen Pustra Buibm haben aus Liebe zu ihrer Heimat gehandelt, für ihren Mut gilt ihnen unser aller Dank. Herzliches Beileid gilt seiner Familie.
@Rosenrot
Danke für deinen schönen Kommentar.
Als echter SÜDTIROL-Fan schließe ich mich deinen Ausführungen in vollem Umfang an.🙏🛡
Ohne Reue sollte eine Begnadigung nicht stattfinden.
Und gegen Giovanni De Lorenzo SOLLTE ermittelt werden. Willkommen in der Realität! Als ob jeder vor dem Gesetz gleich wäre. Träum weiter.
Giovanni de Lorenzo isch 1973 verstorben. Träum du weiter. Terror bleibt Terror. Egal um was es geht.
donkschian heinrich !!
für olls !
ruhe in frieden
In Südtirol sind Bombenattentäter “Freiheitskämpfer”. In anderen Ländern nennt man solche Subjekte Terroristen….
@Rudolfo
Du solltest dich mal eingehend über den
” BAS ” informieren.
Oder weißt du gar nicht was das ist ?
@Suedtirolfan…ich bin mit der RAF “aufgewachsen”. Das waren auch “Kämpfer😡”, welche mit Bomben 🇩🇪 “befreien😡🤮” wollten….
@Suedtirolfan…ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich seit fast 60 !, davon seit 40 ! Jahren mehrfach im Jahr nach Südtirol komme. Und mich gar schon mit dem Gedanken beschäftigt habe, mich als Privatier hier dauerhaft niederzulassen. Man kann auch Südtirolfan sein oder Südtirol sogar lieben, ohne dass man den Ewiggestrigen mit Anlauf in den Allerwertesten kriecht. Ich denke, die SüdtirolerInnen wären, auch im Sinne der kommenden jungen (Enkel) Generationen besser beraten, wenn sie sich mit 🇮🇹 arrangieren würden, anstatt mit Diesen schon in Kinderzeiten die ewig “Walsche” 🐖 durchs Dorf zu treiben….
@Rudolfo
Muss ich dir wirklich schreiben, dass dein
“Vergleich ” stark daneben ist ?
Es ist ungefähr so wie wenn du eine Hauskatze mit einem Tiger gleichsetzen würdest.
Gerade von dir hatte ich mehr Sachkenntnis erwartet ! 🛡
@Rudolfo
Du verwechselst Ursache und Wirkung !
Ich bin da anderer Meinung als du .
Die Südtiroler deutscher Sprache und Kultur haben sich damals zurecht gegen die schleichende Italienisierung gewehrt .
Und genau deshalb ist Südtirol heute so wie es ist.
Das ist gut so.
Und ich verbringe seit 1985 jeden Haupturlaub in Südtirol und habe zu dem Thema meine eigene Meinung. 🛡
@Rudolfo du willsch a Jurist sein und bezeichnsch de Anschläge net als Notwehr???? Wos worn für die nor die Folterknechte?????
@Holz Michl…Gaaanz ruhig 🐴 😉. Und bevor Du mich das nächste Mal blöd anmachst, google einfach die die Begriffe, welche Du nicht verstehst….
@Holz Michl…ich verstehe Deine und die vieler SüdtirolerInnen Emotionen. Aber Recht und Gesetz richtet sich halt nicht nach Emotionen, sondern nach den Buchstaben der Gesetze. Hätte sich einer dieser “Freiheitskämpfer” direkt und mit körperlicher Gewalt gegen die “Folterknechte” gewehrt, käme Notwehr sicher in Frage. Aber Bombenangriffe auf öffentliche Einrichtungen sind keine Notwehr !
@Suedtirolfan….Viele der damals “zwangsangesiedelten” ItalienerInnen haben sich über Generationen und BIS HEUTE ! nicht die Mühe gemacht, sich den SüdtirolernInnen anzunähern. Dass sich die SüdtirolerInnen gegen eine Italisierung gewehrt haben und noch immer wehren, ist richtig, vollkommen legitim und nachvollziehbar. Aber längst nicht jeder Zweck heiligt alle Mittel. Ziviler Ungehorsam beinhaltet nicht umsonst das Wort “Zivil”. Hat was mit ZIVILISIERT und damit mit Bombenattentaten nichts zu tun….
@Rudolfo
Woher weißt du das?
@Rudolfo
Von ” zwangsumgesiedelten” Italiener-innen kann keine Rede sein .
Sie wurden unter falschen Voraussetzungen aus Süditalien in den (für sie) kalten Norden gelockt !
Ich empfehle dir die 4-teilige österreichische Fernsehserie “Verkaufte Heimat” .
Am Beispiel von 3 Familien in Südtirol zwischen 1938 und Mitte der 1960er Jahre wirt die Problematik der damaligen Zeit gut dargestellt….
Ruhe in Frieden 🙏
Die gold Rosi ist auch nach langer Krankheit gestorben, Ruhe in Frieden Rosi Mittermeier
Auch? Erkläre mal…
bislhausverstand, ich stimme dir zu und zwar nach den Erzählungen meiner Grossmutter!
Ruhe in Frieden🕯️
Santo Subito!!!
Rip.
Danke für deinen Einsatz für unser Land und Kultur.
Für die einen sind es Helden, für die anderen Terroristen. Und mit der Zeit werden sie auch für die … einen Terroristen. Komisches Volk, die Südtiroler.
komisches Volk, komische Leute. Vor allem in diesem Forum
Es waren für Südtirol sehr schwere Zeiten und ohne Anschläge auf Strommasten wäre das Südtirol Problem nie vor die UNO gekommen….sie alle haben für Südtirol viel geopfert …
Er war ein leidenschaftlicher Patriot mit einem unbeschreiblichen Gespür und Überzeugung für Gerechtigkeit und Wahrheit.
Es gibt tatsächlich deutschsprachige Südtiroler welche Oberleiter als Terrorist bezeichnen, das ist schon ein starkes Stück.
Es war grenzwertig was damals gemacht wurde, aber hervorzuheben ist, dass keine Personen zu Schaden kamen. Und letztendlich hat es geholfen, dass wir die heutige Autonomie haben. Ich hätte mir auf jeden Fall von einem Südtiroler etwas mehr Geschichtskenntnis erwartet.
aha, deutsche Gewalt ist gut?
Es war Ihm nicht gegönnt.Ein Unfall… ..Er möge ruhen in Frieden.
Sein Mut und sein Einsatz für die Freiheit Südtirols sind einzigartig und bewundernswert. Ohne Freiheitskämpfer wäre Südtirol nicht das was es heute ist.
Möge er in Frieden ruhen !!!