Meldung bei italienischen Datenschutz-Garant

Facebook greift auf private Handyfotos zu: Verbraucherzentrale schlägt Alarm

Freitag, 11. Juli 2025 | 10:40 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) warnt vor einem still eingeführten Facebook-Feature, das dem Konzern Zugriff auf unveröffentlichte Fotos und Videos auf dem Smartphone ermöglicht. Die Funktion, die unter dem Menüpunkt „Vorschläge zum Teilen von Inhalten von deinen Aufnahmen“ zu finden ist, erlaubt Facebook laut eigenen Angaben, persönliche Dateien zu analysieren, um automatisierte Vorschläge zum Teilen zu generieren – inklusive Musik, Effekten und Übergängen.

Laut VZS-Geschäftsführerin Gunde Bauhofer sei das ein massiver Eingriff in die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer: „Facebook greift auf unveröffentlichte Dateien zu, ohne dass viele Nutzerinnen und Nutzer dies bewusst wahrnehmen. Gerade im Zusammenhang mit der neuen Meta-KI, die auf Inhalte zugreift, wenn man nicht aktiv widerspricht, ist das höchst problematisch.“ Besonders kritisch sei dies im Hinblick auf sensible Aufnahmen wie Kinderfotos.

Die VZS hat den Vorfall dem italienischen Datenschutz-Garant gemeldet und rät Nutzern dringend, die entsprechenden Optionen zu deaktivieren und die Geräteeinstellungen der App zu überprüfen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen