Votivgaben aus Wallfahrtskirche Mariahilf gestohlen 

Frevel an heiliger Stätte

Montag, 04. August 2025 | 09:48 Uhr

Von: luk

Brixen – In der kleinen Kirche von Zinggen in Brixen ist es in der vergangenen Woche zu einem Diebstahl gekommen. Unbekannte entwendeten dabei mehrere wertvolle Votivgaben aus zwei Vitrinen. Die Tat hat die örtliche Pfarrgemeinde tief erschüttert, berichtet die Zeitung Alto Adige.

Wie die Verantwortliche des Pfarrkomitees, Paula Bacher, mitteilt, handelt es sich bei den gestohlenen Gegenständen um religiöse Schmuckstücke aus Gold und Silber, die von Gläubigen im Laufe der Jahre der Madonna gewidmet wurden. „Der materielle Schaden mag auf rund 5.000 bis 6.000 Euro geschätzt werden, aber der ideelle und historische Verlust ist unermesslich“, so Bacher.

Alto Adige

Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen Dienstag und Donnerstag der vergangenen Woche. Eine Mitarbeiterin der Pfarrei bemerkte den Vorfall, als sie die leeren Vitrinen entdeckte – die Sicherheitsgläser waren unbeschädigt. „Der oder die Täter haben offenbar die Schlösser mit Werkzeugen aufgebrochen – vielleicht mit einer Zange -, ohne das Glas zu zerstören“, erklärt Bacher.

Die Wallfahrtskirche Mariahilf aus dem Jahr 1677 ist täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr geöffnet und verfügt über keine Videoüberwachung. Das Alarmsystem deckt lediglich den Altarbereich ab; die betroffenen Vitrinen befanden sich in einem anderen Teil des Gotteshauses.

Die Carabinieri wurden umgehend über den Vorfall informiert. Inzwischen sammelt das Pfarrkomitee Fotos der entwendeten Gegenstände, in der Hoffnung, dass sie erkannt und Hinweise auf die Täter gegeben werden können.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen