Smartwatch führt Carabinieri in Meran zum Täter

GPS-Signal überführt Einbrecher

Montag, 12. Mai 2025 | 10:06 Uhr

Von: luk

Meran/Algund – Ein einfacher Ausflug endete für eine Familie aus Algund mit einem Einbruch. Doch dank moderner Technik und schneller Ermittlungsarbeit der Carabinieri konnte der mutmaßliche Täter rasch identifiziert werden: Eine gestohlene Smartwatch mit GPS führte die Fahnder direkt zu einem 53-jährigen Mann aus Bozen, der zudem ein Messer bei sich trug.

Die Familie war kürzlich zu einem Tagesausflug aufgebrochen. Bei ihrer Rückkehr stellten sie fest, dass in ihrer Abwesenheit jemand gewaltsam über die Terrassentür in die Wohnung eingedrungen war. Die Räume wurden durchwühlt. Viel Beute machten die Täter nicht, mitgenommen wurde lediglich eine Smartwatch.

Die Polizei wurde umgehend verständigt. Eine Streife der Carabinieri von Meran traf vor Ort ein und nutzte das aktive GPS-Signal des gestohlenen Geräts zur Ortung. Der Peilsender führte in die Innenstadt von Meran, wo eine weitere Streife den mutmaßlichen Dieb wenig später ausfindig machte.

Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Exekutivbeamten nicht nur die Smartwatch, sondern auch ein Messer. Wie sich herausstellte, ist der 53-Jährige kein Unbekannter: Bereits 2023 war er wegen eines Ladendiebstahls in einem Geschäft im Stadtzentrum von Meran festgenommen worden.

Der Mann – italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Bozen – wurde für weitere Ermittlungen auf die Carabinieri-Station gebracht. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt, unter anderem wegen Diebstahls in einer Wohnung und unerlaubten Waffenbesitzes. Die Uhr wurde den Eigentümern zurückgegeben, das Messer beschlagnahmt.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen