Landtag genehmigt Antrag des Team K

Inflationsanpassung für Landeskindergeld und Landesfamiliengeld

Donnerstag, 31. Juli 2025 | 10:38 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Maria Elisabeth Rieder zeigt sich zufrieden: „Unser Vorschlag zur Inflationsanpassung der Auszahlungsbeträge und Schwellenwerte für das Landeskindergeld und das Landesfamiliengeld wurde im Rahmen des Nachtragshaushalts genehmigt. Damit wird sicher gestellt, dass die finanzielle Unterstützung für Familien künftig besser mit den gestiegenen Lebenshaltungskosten Schritt halten kann.”

Die Notwendigkeit dieser Anpassung wurde von der Team K Abgeordneten in ihren Ausführungen deutlich gemacht: „Im Jahr 2024 ist die Zahl der Berechtigten für das Landeskindergeld im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent gesunken. Ein wesentlicher Grund dafür ist die rückläufige Geburtenrate, aber auch die Tatsache, dass immer mehr Familien aufgrund inflationsbedingter Lohnanpassungen ihren Anspruch auf Landeskindergeld ganz oder teilweise verlieren. Das ist ein Problem für viele Familien, da gleichzeitig die Lebenshaltungskosten in Südtirol sehr hoch sind und die finanzielle Belastung für Familien weiter steigt.“ Mit der Anpassung der Auszahlungsbeträge für das Landesfamiliengeld und das Landeskindergeld wird sichergestellt, dass diese auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten eine angemessene Unterstützung bieten. “Mit dieser Anpassung sorgen wir dafür, dass die finanzielle Unterstützung besser auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Familien in Südtirol abgestimmt ist und niemand aufgrund bürokratischer Hürden oder nur knapp überschrittener Schwellenwerte benachteiligt wird“, so Maria Elisabeth Rieder. Für die Erstunterzeichnerin und Einbringerin des Antrags ist es nun entscheidend, dass die geplante Anpassung der Schwellenwerte und Auszahlungsbeträge so schnell wie möglich umgesetzt wird, um die Familien in Südtirol nicht weiter zu belasten. Angesichts der hohen Lebenshaltungskosten sind Familien mehr denn je auf diese Unterstützungsleistungen angewiesen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen