Verwaltungsgericht prüft Maßnahme

Wolf-Entnahme im Vinschgau vorerst gestoppt

Mittwoch, 06. August 2025 | 16:41 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Das Verwaltungsgericht Bozen hat heute per Präsidialverfügung die vom Landeshauptmann erteilte Ermächtigung zur Entnahme zweier Wölfe im Obervinschgau vorübergehend außer Kraft gesetzt. Anlass war ein Rekurs mehrerer Tierschutzorganisationen gegen die Maßnahme.

Am 30. Juli hatte Landeshauptmann Arno Kompatscher die Entnahme von zwei Wölfen im Vinschgau genehmigt. Sowohl die Wildbeobachtungsstelle des Landes als auch das Institut für Umweltschutz und Forschung (Istituto Superiore per la Protezione e la Ricerca Ambientale, ISPRA) hatten ein positives Gutachten für die Entnahme von zwei Wölfen abgegeben. Alle Tätigkeiten zur Entnahme der Wölfe durch die Forstbehörde wurden nun einstweilig eingestellt.

Die Anhörung vor dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts ist für den 8. August angesetzt. Bis zum 9. August wird dann die Präsidialverfügung erlassen, über deren Bestätigung oder Aufhebung am 9. September 2025 verhandelt wird.

Welchen Schaden Wölfe mitunter anrichten könne, wenn sie im Blutrausch sind, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 62 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen