Entscheidung der Landesregierung

Trotz Kritik: Zerzer wird neuer Raumordnungschef

Dienstag, 05. August 2025 | 14:33 Uhr

Von: luk

Bozen – In der Presseaussendung des Landespresseamts sowie in der Pressekonferenz wurde das Thema nur gestreift: Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag trotz massiver Kritik im Vorfeld Florian Zerzer zum neuen Direktor der Abteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung ernannt.

Die Entscheidung fiel mit drei Enthaltungen, darunter jene der Landesräte Bianchi, Mair und Galateo. Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Messner waren urlaubsbedingt abwesend.

Landesrat Bianchi bemängelte die Vorgehensweise bei der Ernennung und forderte eine angemessene Weiterverwendung der bisherigen Abteilungsleiterin Virna Bussadori. Dieser Wunsch wurde laut Bianchi auch formell in die Entscheidung aufgenommen.

Stellvertretend für den abwesenden Landeshauptmann leitete Landeshauptmann-Stellvertreterin Rosmarie Pamer die Pressekonferenz im Nachgang der Sitzung der Landesregierung. Sie erwähnte Zerzers Ernennung nur kurz. Auch sie hatte für ihn gestimmt, verwies auf den zuständigen Landesrat Peter Brunner. Dieser blieb der Pressekonferenz allerdings fern.

Im Vorfeld hatten unter anderem die Opposition, der Landesbeirat für Chancengleichheit und mehrere Berufskammern die Absetzung von Bussadori, die als fachlich äußerst kompetent gilt, scharf kritisiert. Der Gemeindenverband hingegen unterstützte Zerzers Ernennung und verwies auf organisatorische Defizite unter Bussadoris Führung.

Ob Bussadori rechtlich gegen ihre Absetzung vorgeht, ist offen. Sie ließ über ihren Anwalt mitteilen, dass sie sich vorerst nicht äußern werde.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 48 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen