Bozen – Wenn ein 19-Jähriger in einer der reichsten Städte Italiens erfriert, ist das eine Schande. Unter diesem Aufhänger findet am Samstagvormittag in Bozen eine Kundgebung statt.
Wie berichtet, ist erst kürzlich in Südtirols Landeshauptstadt ein junger Obdachloser aus Ägypten ums Leben gekommen, der die Nacht in einer behelfsmäßigen Unterkunft in der Industriezone im Freien verbracht hat.
Veranstaltet wird die Veranstaltung von der Vereinigung „Bozen Solidale“. Beginn ist um 10.30 Uhr auf dem Universitätsplatz.
Die Organisatoren verlangen die unmittelbare Löschung des umstrittenen „Critelli-Rundschreibens“, die Wiedereröffnung von außerordentlichen Aufnahmezentren und die Wiederaufnahme des Schutzsystems für Asylantragsteller und Flüchtlinge (SPRAR).
Schlafstätten in Lagerhallen werden hingegen als unzureichend und als am Rande der menschlichen Würde kritisiert.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Kältetod in Südtirol ist eine „Schande“"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Sehr gut. Und leerstehende bzw. touristisch genutzte Wohnungen müssen in den Mietmarkt gezwungen werden.
Sem miasn mol bessere mietgesetze her, sischt geats dor wia in uan in pseier drin zb..!
@info….Es gäbe genügend Möglichkeiten, Gebäude der öffentlichen Hand, der Kirche und anderer Organisationen für solche Notfälle !! bereitzustellen bzw. nur zu Öffnen. Da brauchst Du nicht gleich die privaten Investoren/Vermieter angreifen. Sonst erweckst Du den Eindruck, Du gehörst auch zu Denjenigen, die selber Nichts haben und es Anderen daher neiden. Wenn eine Wohnung als Ferienwohnung genehmigt ist und die Einnahmen richtig versteuert werden, haben sowohl der Eigentümer als auch der Staat bei 6-7 Monaten “Vermietung” mehr davon, als wenn man seiner Miete jahrelang hinterher prozessieren muss und Nichts dabei rauskommt….
@info…habe noch eine Nachfrage: Was genau versprichst Du dir von einem “Zwang in den Mietmarkt” ?? Auch in Italien/Südtirol gilt das Recht der Vertragsfreiheit, was so viel heißt wie, der Eigentümer einer Wohnung entscheidet, mit Wem er einen Mietvertrag abschließt. Und Du weißt auch, dass es genügend “graue” Wege gibt, eine Wohnung als “vermietet” zu deklarieren….
@Rudolfo
Wie wohl bekannt, ist der Wohnungsmarkt in Südtirol sehr angespannt und für viele sind die hohen Kosten ein wahres Hemmnis für ihre Entfaltung. Die gleichzeitige massive Bautätigkeit schadet nicht nur Landschaft und Umwelt, sondern trägt offensichtlich auch wenig zur Linderung der Wohnungsnot bei, auch weil viele der neu errichteten Wohnungen als reine Investitionsobjekt erworben werden. Diese leerstehenden oder touristisch genutzten (z.B. Airbnb) Wohnungen bereiten den Ansässigen wenig Nutzen aber durchaus Kosten, z.B. die Anbindung an die Infrastruktur.
Auch @Rider: Ja, die seltenen Fälle von Schäden durch Mieter sollten abgedeckt werden, durch einen Solidaritätsfond z.B., – aber wir sprechen hier von eklatanten Einzelfällen.
Und zu guter Letzt muss ich schon auch meine Verwunderung darüber ausdrücken, dass hier von so vielen Seiten so lautstark die Kirche in die Pflicht genommen wird. Klar, es gibt eine christliche Nächstenliebe, doch Obdachlosigkeit, Wohnungsnot etc. sind Aufgabe des Staates.
@info Genau genommen ist Obdachlosigkeit Aufgabe der Gemeinden und da drücken sich einige gewaltig davor, etwas zur Verfügung zu stellen. Der Grund ist der, dass man mit Angebot auch die Nachfrage schafft…..und Obdachlosigkeit ist nicht gewünscht.
@ebbi..”Obdachlosigkeit ist nicht erwünscht”. Stimmt, vorallem von den Obdachlosen….
@Rudolfo wir sollten uns nichts vormachen. Obdachlosigkeit als Phänomen ist von niemandem gewünscht. Obdachlosigkeit bringt immer auch einen gewissen Anteil an Kriminalität mit sich (was nicht bedeutet, dass alle Obdachlosen auch kriminell sind), aber wer ganz unten ist, hat wenig zu verlieren und wer keine Arbeit hat, ist oft gezwungen, andere Wege zu gehen um zu etwas Geld zu kommen…..die Politik geht nach dem Linie “es ihnen nicht zu schön zu machen”, damit sie auch wieder gehen und nicht zu viele herkommen.
die Schande ist dass es so Viele Scheinheilige gibt.Nehmt Eine Person auf oder… ….
@Sag mal, Kloster Sàben steht seit Jahren leer
Ich glaube nicht, dass die Bozner Obdachlosen bereit sind, nach Säben zu pilgern.
Bezahlst Du die Heizkosten im Outback? Die Obdachlosen gehören in unsere Mitte.
Dieses Argument ist eines der dümmsten die du und Deinesgleichen immer anbringt. Wir sind EINE Gesellschaft und wir haben GEMEINSAM dafür zu sorgen, dass sowas nicht passiert!
Ihr seit in euren Ansichten unsozial, nicht solidarisch und komplett unmenschlich!
@Faktenchecker ob Sie das wollen?!!!
N.G. Du hast zwar die EINE Gesellschaft die letzten Jahre vergessen, aber da du bei diesem Thema so sozial bist, hast du in deiner Wohnung schon ein Zimmer geräumt?
Wie meinst du das, jeder sollte zu Hause einen Obdachlosen aufnehmen oder wie?
@Sag mal, haben Sie bereits einen Obdachlosen/eine Obdachlose aufgenommen oder gilt Ihre Empfehlung nur für andere?
Und die Bauarbeiter die im Sommer sterben wegen Hitze ?Auch eine Schande oder ?
Und die Hausfrauen die von der Leiter fallen?
Bauarbeiter sterben an der Hitze? Wo, wann? Auserdem, wenns passiert, die zwingt niemand weiter zu arbeiten!
Ein absurdes und nicht der Wahrheit entsprechendes Argument!
Unmenschlich, da du einfach erklährst, dass immer gestorben wird. Schäm dich!
@N. G. Als über 30 jähriger Bauarbeiter wünsche ich mir mehr Respekt von ihnen !Ich weiß was am Bau los ist und was dort passiert !Zudem kann ich nicht dafür wenn Menschen erfrieren,ermordet werden und vielem schlimmen enden….
@N. G. -Heiliger N. G.
– Bitte für uns
-AMEN
Die Kirche sollte Vorbild sein und leerstehende Klòster òffnen
Caramaschi hat versagt!
…ist das eine Schande…
Eine von vielen in unserem Land, die aber Todesopfer fordert
Es ist eine Schande, wenn jemand überhaupt erfriert. Das dann auf das reichste Land oder in diesem Fall auf die reichste Stadt zu beziehen, dient der ganze Sache nicht. Fakt ist: Die Einwanderung ist endlich mit Kopf anzugehen. Es nützt nicht, die Schleussen zu öffnen für Jeden und Jede – es muss auch daür gesorgt werden, dass diese Leute dann ein würdiges Leben haben, oder zumindest eine Unterkunft!!!
Ansonsten ist es wie in den USA – nach jedem Gemätzel fängt das Geheuchle an und es gibt wieder an jeder Ecke Schweigeminuten bis zum nächsten Fall…
Ich kann die Reaktion verstehen, aber ich weiß auch wieviel in südtirol Sozialhilfe geleistet wird! Und das ist enorm viel, ich arbeite im sozialdienst und weiß wovon ich rede, Südtirol braucht sich nicht verstecken Flüchtlingsunterkünfte sind leergeräumt alle haben eine arbeit und eine wohnmöglichkeit bekommen frauen mit Kindern sowie Männer. Die Aussage das südtirol versagt hat ist übertrieben und stammt meist aus dem Mund von Leuten die keine Ahnung haben und wahrscheinlich selbst noch nie etwas getan haben für Flüchtlinge
Den zweiten Toten hatt man ja eine Unterkunft angeboten, leider wollen ja die meisten Obdachlosen keine Hilfe annehmen, ist ja Schade aber ihre entscheidung.
Kannste ja nicht mit gewalt mitnehmen.
N.G.: Bauarbeiter sterben nicht an der Hitze? Da fällt mir als erstes Katar ein.