Bakterien als mögliche Ursache

Krankenhaus: Zwei Frühgeborene in Bozen verstorben

Donnerstag, 14. August 2025 | 15:46 Uhr
Update

Von: luk

Bozen – Im Bozner Landeskrankenhaus sind innerhalb weniger Stunden zwei Frühgeborene gestorben. Die Kinder, wenige Tage bzw. Wochen alt, lagen auf der Neugeborenen-Intensivstation.

Als mögliche Ursache wurde der Keim Serratia identifiziert, der laut ersten Erkenntnissen in die Station eingeschleppt worden sein könnte. Die Krankenhausleitung prüft Maßnahmen, darunter eine Verlegung der Station, um weitere Infektionen zu verhindern.

Laut Sanitätsbetrieb ist die Lage derzeit unter Kontrolle, weitere Kinder schweben demnach nicht in Lebensgefahr.

Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft

Im Zusammenhang mit dem Tod von zwei frühgeborenen Neugeborenen im Krankenhaus Bozen hat sich am Donnerstagnachmittag die Staatsanwaltschaft zu Wort gemeldet. Sie kündigt eine Untersuchung an.

Derzeit laufen Vorermittlungen, die an die NAS der Carabinieri übertragen wurden, um die Einhaltung der Protokolle sowie mögliche hygienische Mängel in der Neugeborenen-Intensivstation zu überprüfen.

Nach Abschluss dieser Ermittlungen wird die Staatsanwaltschaft bewerten, ob eine Obduktion durchgeführt werden soll – entweder als nicht strafbare Handlung, als fahrlässige Tötung gegen Unbekannt oder als fahrlässige Tötung gegen identifizierte Beschuldigte.

Die Leichname der beiden Neugeborenen sind derzeit eingefroren und für die Obduktion aufbewahrt.

 

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen