Fahrbahnsanierungen

Luegbrücke: Einschränkungen und Lkw-Fahrverbot ab 6. Oktober

Donnerstag, 25. September 2025 | 10:34 Uhr

Von: luk

Brenner – Am 6. Oktober startet die ASFINAG wie geplant und im Jahres-Fahrkalender 2025 vorgesehen mit Fahrbahnsanierungen auf der Luegbrücke. Für die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet dies, dass zwischen 6. und 17. Oktober während des Tages lediglich eine Fahrspur pro Richtung auf der Luegbrücke zur Verfügung steht. Die eigentlichen Hauptarbeiten finden in der Nacht statt. Das ist jedoch nur mit einem zusätzlichen Lkw-Fahrverbot für diesen Zeitraum möglich. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die temporären Zweispurigkeiten an verkehrsstarken Tagen weiterhin gewährleisten zu können.

Das bedeutet: In der Zeit zwischen 21.00 Uhr und 5.00 Uhr gilt für alle Lkw über 3,5 Tonnen ein Fahrverbot auf der A 12/ A 13 von Montag bis einschließlich Donnerstagnacht (sprich: bis Freitag, 5.00 Uhr morgens), sofern das Ziel in beiden Richtungen nur durch Überfahrt über die Luegbrücke zu erreichen ist. Zur Einhaltung bzw. Überwachung dieser Maßnahme werden sowohl im Oberland (bei Pettnau) als auch bei Kufstein (Dosierbereich) polizeiliche Kontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass während der Nacht kein Lkw über 3,5 Tonnen die Luegbrücke befährt. Das bedeutet auch, dass jene Fahrzeuge, deren Ziel nur über die Luegbrücke erreicht werden kann, an diesen Kontrollpunkten zurückgeleitet bzw. umgedreht werden.

Darüber hinaus gilt für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (also auch einschließlich Busse, Caravan, etc.) ein Fahrverbot zwischen den Anschlussstellen Matrei-Steinach und Brenner-Nord zwischen 22.00 und 5.00 Uhr, ebenfalls gültig jeweils von Montag bis einschließlich Donnerstagnacht (sprich: bis Freitag, 5.00 Uhr morgens). Auch hier finden Kontrollen bzw. Ahndungen bei Missachtung dieser Regelung durch Polizei und ASFINAG statt. Ebenfalls finden Kontrollen auf der A 13 bei der Einreise aus Italien am Brenner Fahrtrichtung Deutschland statt. Auch hier müssen ab 22.00 Uhr Fahrzeuge über 3,5 Tonnen nach Italien zurückgeschickt werden.

Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen können die Luegbrücke einspurig befahren. Für Busse besteht eine regionale Umleitungsmöglichkeit über die B 182 – für Lkw über 3,5 Tonnen und Kraftfahrzeuge mit Anhänger besteht keine Umleitungsmöglichkeit über die B 182.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen