Von: luk
Bozen – Seit 2017 bietet die italienische Staatspolizei mit der App “YouPol” ein modernes und unkompliziertes Instrument, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, direkt mit der Polizei in Kontakt zu treten – besonders bei sensiblen Themen wie Mobbing, Drogenmissbrauch und häuslicher Gewalt.
Während der Corona-Pandemie wurde die Anwendung erweitert: Seither kann auch Gewalt im häuslichen Umfeld direkt über die App gemeldet werden.
Nutzerinnen und Nutzer können Hinweise – auch anonym – samt Fotos oder Videos direkt an die Einsatzzentralen der 106 Quästuren in ganz Italien senden.
Dabei stehen mehrere Sprachen zur Auswahl, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Die App ist für Smartphones, Tablets und auch über den Webbrowser verfügbar.
Verwaltet wird das System vom zentralen Kriminalamt der Staatspolizei, das damit die digitale Nähe zur Bevölkerung weiter ausbauen möchte. Die Polizei betont jedoch: “YouPol” ersetzt nicht den Notruf 112, kann aber als niedrigschwellige und smarte Kontaktmöglichkeit im Alltag dienen, besonders in Fällen, in denen ein klassischer Anruf nicht möglich oder zu riskant wäre.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen