Verhaftet

Mit Ziegelstein vor der Tür: Ex-Partner ignoriert Kontaktverbot

Samstag, 12. Juli 2025 | 09:31 Uhr

Von: luk

Bozen – Am gestrigen Abend wurde die Staatspolizei in Bozen wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen ein gerichtliches Annäherungsverbot alarmiert. Ein Anrufer aus dem Stadtteil Oberau-Haslach meldete der Einsatzzentrale, dass sich der ehemalige Lebensgefährte seiner Schwester vor deren Wohnhaus aufhalte, lautstark Drohungen ausstoße und mit einem Ziegelstein die Eingangstür beschädige.

Die umgehend entsandten Streifenwagen trafen den Mann noch vor Ort an. Die Tür war vollständig zerstört. Die Einsatzkräfte konnten den aggressiven Mann unter Schwierigkeiten überwältigen und zur Quästur bringen. Bei ihm handelt es sich um den marokkanischen Staatsbürger O.R. [27]. Er ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Gegen ihn bestand ein richterlich verfügtes Annäherungsverbot gegenüber seiner ehemaligen Partnerin.

Wie die spätere Befragung der Frau ergab, war sie bereits am selben Abend mehrfach von einer unbekannten Nummer angerufen worden. Als sie schließlich doch den Anruf entgegennahm, erkannte sie die Stimme ihres Ex-Partners, der sie zu einem Treffen in Trient bewegen wollte – eine Einladung, die sie ablehnte.

Dann ging es erst richtig los: Etwas später wurde sie bei einem Spaziergang im Stadtzentrum von ihm erneut kontaktiert. Er gab an, sich in ihrer unmittelbaren Nähe zu befinden. In Panik begab sich die Frau zur Bushaltestelle am Dominikanerplatz, wo sie dem Mann tatsächlich begegnete. Er versuchte, sie festzuhalten, woraufhin es ihr gelang, in letzter Sekunde in einen Bus zu steigen und zu fliehen.

Der Beschuldigte begab sich daraufhin offenbar in der Annahme, sie zuhause abfangen zu können, zu ihrer Wohnadresse. Dort wurde er schließlich von der Polizei gestellt.

Angesichts der Schwere des Vorfalls wurde O.R. wegen Verstoßes gegen eine gerichtliche Schutzmaßnahme festgenommen und ins Gefängnis überstellt. Die Ermittlungen dauern an.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen