Von: luk
Montan – Die Carabinieri von Neumarkt haben in den vergangenen Tagen eine Serie von Diebstählen in Montan aufgeklärt und zwei der mutmaßlichen Täter festgenommen.
Nachdem in der Nacht mehrere Einbrüche in Wohnungen und Fahrzeuge gemeldet worden waren, nahmen die Carabinieri im Unterland am frühen Morgen drei Verdächtige auf der Staatsstraße 48 nahe einer Bushaltestelle fest.
Bei der Durchsuchung fanden die Exekutivbeamten rund 2.000 Euro Bargeld, eine E-Mountainbike im Wert von etwa 4.000 Euro, ein Notebook, eine Sportjacke, mehrere Sonnenbrillen, Alkoholflaschen und eine Armbanduhr. Es handelt sich mutmaßlich um Diebesgut.
Die drei Männer im Alter von 19, 26 und 32 Jahren, alle ohne festen Wohnsitz und laut Carabinieri nordafrikanischer Herkunft, stehen im Verdacht, in der Nacht vier Diebstähle sowie zwei weitere Einbruchsversuche in Montan begangen zu haben. Teile der Beute konnten bereits an die Eigentümer zurückgegeben werden.
Nach Abschluss der Ermittlungsarbeiten wurden die Verdächtigen zunächst auf freien Fuß gesetzt. Wenige Stunden später mussten die Carabinieri jedoch erneut eingreifen: Zwei der Männer sorgten an der Bahnstation in Salurn für Aufsehen, indem sie Reisende belästigten und den Bahnverkehr behinderten.
Beim Eintreffen der Carabinieri leisteten sie Widerstand und wurden gewalttätig, wobei ein Beamter verletzt und ins Krankenhaus nach Cavalese gebracht wurde. Die beiden Männer wurden daraufhin wegen Widerstands und Gewalt gegen Amtspersonen festgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bozen wurden sie in Untersuchungshaft genommen.




Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen