Von: luk
München/Bozen – Nicht ohne Grund heißt das zweite Wochenende während des Oktoberfests auf der Münchner Theresienwiese “Italiener-Wochenende” mit bis zu 150.000 Männern und Frauen, die von südlich des Brenners dazu anreisen. Seit genau 20 Jahren unterstützt die Bozner Berufsfeuerwehr ihre Kollegen in der Integrierten Leitstelle in der Feuerwache gleich in der Nähe der Wiesn, von Freitag bis Montag am Italiener-Wochenende und dem danach, berichtet Offizier Felix Reggiani, der diese Zusammenarbeit organisiert. In München sind in diesen Tagen auch Carabinieri und Beamte der italienischen Staatspolizei zur Unterstützung dabei.
“Wir sind bei Bedarf direkt vor Ort”, erklärt Berufsfeuerwehr-Offizierin Francesca Monti, die gerade von ihrem Einsatz in München zurückgekommen ist: “Unsere Aufgabe ist es, eine emotionale Brücke zu bauen und Ängste zu verringern.” So hat während ihres Dienstes eine italienischsprachige Mutter aufgeregt den Notruf gewählt, weil ihr Kind bei einem Fahrgeschäft hingefallen ist und sich verletzt hat: “Es hat auf die Mutter schon beruhigend gewirkt, als ihr in ihrer Muttersprache geantwortet wurde”, erzählt Monti und nennt als weitere Vorfälle medizinische Notfälle oder ein abgeschlepptes Auto, eine Schlägerei oder einen Diebstahl.
Wenn Personen in Ausnahmesituationen in ihrer Muttersprache weitergeholfen werden kann, beschleunigt dies die Abarbeitung des Notrufs, haben die Berufsfeuerwehrleute Francesca Monti und Felix Reggiani erfahren. 24 Stunden täglich, rund um die Uhr, sind drei Disponenten in Turnussen von Freitag früh mit Montag früh immer erreichbar, außerhalb der Leitstelle mit einem Schnurlostelefon. Auch auf der Wiesn-Wache mit insgesamt 600 Einsatzkräften helfen die Südtiroler. Die Unterstützung aus Südtirol wird in München sehr geschätzt, haben Monti und Reggiani erfahren, “Danke, dass ihr hier seid” hören sie von ihren Münchner Kollegen. Die Berufsfeuerwehr München ist mit 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast genau zehn Mal so umfangreich wie die Berufsfeuerwehr Bozen.
Die Berufsfeuerwehr Bozen hat Abkommen mit mehreren Berufsfeuerwehren in Deutschland zur Unterstützung bei Anrufen in italienischer Sprache in Notfällen.
Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen