Von: mk
Brenner – Einem aufmerksamen Angestellten eines Einkaufszentrums am Brenner ist es zu verdanken, dass die Staatspolizei am Mittwochnachmittag zwei mutmaßliche Ladendiebe aufhalten konnte. Die beiden jungen Männer wurden kurz vor ihrer Abfahrt in einem Zug in Richtung Bozen am nahegelegenen Bahnhof festgenommen.
Die Meldung über den Diebstahl von Kleidungsstücken ging am Mittwochnachmittag beim Polizeikommissariat am Brenner ein. Der Mitarbeiter eines Geschäfts hatte den Vorfall gemeldet und den Beamten eine präzise Beschreibung der mutmaßlichen Täter geliefert.
Die Ordnungshüter nahmen umgehend die Fahndung im Einkaufszentrum auf – zunächst ohne Erfolg. Anschließend weiteten die Beamten die Suche auf den Außenbereich aus. Am Bahnhof, der sich gleich in der Nähe befindet, wurden sie schließlich fündig: Zwei Personen, auf die die Beschreibung passte, waren gerade dabei, in einen abfahrbereiten Zug nach Bozen zu steigen.
Die Beamten hielten die beiden Osteuropäer auf, die beide ihren Wohnsitz in Südtirol haben. Bei ihrer Durchsuchung fanden die Polizisten mehrere Kleidungsstücke und weitere Waren im Wert von insgesamt rund 500 Euro. Die Artikel stammten aus insgesamt vier verschiedenen Geschäften des Einkaufszentrums.
Die beiden jungen Männer wurden umgehend zur Identifizierung aufs Polizeikommissariat gebracht und wegen erschwerten Diebstahls bei der Staatsanwaltschaft Bozen angezeigt. Die Beute konnte den rechtmäßigen Inhabern zurückgegeben werden. Darüber hinaus hat der Quästor Giuseppe Ferrari ein Verfahren zur Ausstellung von zwei Aufenthaltsverboten für das Gemeindegebiet am Brenner in die Wege geleitet.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen