Nächtliche Gewalt in Bozen

Polizist bei Einsatz schwer verletzt

Sonntag, 10. August 2025 | 16:05 Uhr

Von: mk

Bozen – Bei einer Routinekontrolle der Staatspolizei in Bozen wurden in der Nacht auf Sonntag zwei Marokkaner festgenommen. Ein Polizist erlitt bei dem Einsatz schwere Verletzungen. Aufgrund eines Ellbogenbruchs rechnen die Ärzte mit einer Genesungszeit von 30 Tagen.

Die Beamten wurden kurz vor 1.00 Uhr nachts auf den Dominikanerplatz gerufen, wo zwei Männer lautstark stritten. Als die Polizisten versuchten, die Situation zu beruhigen, wurden sie beleidigt und angegriffen. Einer der beiden, B. A., bedrohte die Beamten mit einer leeren Glasflasche. Als er festgenommen werden sollte, leistete er heftigen Widerstand, stieß einen Polizisten zu Boden und verursachte dabei den schweren Bruch.

Sein Begleiter, A. T. M., mischte sich ebenfalls ein, um die Festnahme seines Landsmanns zu verhindern. Dabei verletzte er einen weiteren Beamten an der Hand, der daraufhin medizinisch versorgt werden musste. Die Heilungsdauer wird auf sechs Tage geschätzt.

Die beiden Marokkaner, die in Bozen Asyl beantragt haben, setzten ihr aggressives Verhalten auch im Dienstwagen und in der Quästur fort. Sie wurden in Sicherheitszellen untergebracht und werden am Montag im Rahmen eines Schnellverfahrens vor Gericht gestellt.

Die Männer waren bereits vorher aufgefallen

Bereits vor ihrer Festnahme waren die beiden Männer am selben Abend aufgefallen: A. T. M. hatte in einem Lidl-Supermarkt Kunden bedroht und geschubst, um an der Kasse vorgelassen zu werden. Als die Polizei einschritt, beleidigte und bedrohte er die Beamten. Der Mann kassierte eine Anzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt.

B. A. musste hingegen im Krankenhaus von der Polizei beruhigt werden, da er sich dem medizinischen Personal gegenüber aggressiv verhalten hatte. Das Gesuch um Asyl soll nun von der zuständigen Kommission überprüft werden.

Zusätzlich zu den Vorfällen in der Innenstadt nahm die Bahnpolizei in der Nacht am Zugbahnhof einen weiteren Marokkaner fest. T. Y., der sich regulär in Italien aufhält, hatte unter Alkoholeinfluss Passagiere in einem Zug von Verona nach Bozen belästigt. Als er am Bahnhof ausstieg, griff er einen Beauftragten eines privaten Wachdienstes an. Bei seiner Festnahme wurde ein Polizist am Arm verletzt und musste sich in Behandlung begeben. Die Ärzte rechnen mit einer Genesungsdauer von drei Tagen. Der Mann wurde in eine Sicherheitszelle der Quästur gebracht.

Gegen T. Y., der in Verona lebt, soll nach einem Eilverfahren am Montag ein Platzverweis für die Stadt Bozen verhängt werden. Zudem wurde die Quästur in Verona über den Vorfall informiert, um eine mögliche Aufhebung seiner Aufenthaltsgenehmigung zu prüfen.

Die Polizei führt weiterhin verstärkte Kontrollen in der Stadt durch. Am Sonntagvormittag wurden vier Personen vom Mazzini-Platz verwiesen, am Nachmittag weitere neun aus dem Park der Religionen, wo bereits in den letzten Tagen vermehrt Kontrollen stattgefunden haben.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 50 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen