Natz-Schabs – In Schabs hat sich auf der Straße nach Viums am Sonntag gegen 13.45 Uhr ein aufsehenerregender Verkehrsunfall ereignet. Ersten Informationen zufolge ist ein Bus gegen mehrere Bäume geprallt.
Der Linienbus ist offenbar von der Fahrbahn abgekommen und in den Wald geraten. Anschließend kam es zu Kollision.
Während vier Personen mit leichten Verletzungen in Brixner Krankenhaus eingeliefert wurden, brachte man eine Person mit erheblichen Verletzungen ins Spital nach Bozen.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren von Schabs, Vahrn, Mühlbach und Brixen, der Rettungskoordinator von Brixen, der Notarzthubschrauber vom Aiut Alpin Dolomites, die Carabinieri, der Notarzt und mehrere Rettungstransportwagen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "Schabs: Linienbus gerät in den Wald – fünf Verletzte"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das Problem wäre einfach zu lösen. Wer in Unternehmen der Personenbeförderung tätig ist, sollte einen diesbezüglichen “Fahreignungstest” im Safety Park vorweisen.
Iaz woll moasch sell Tat helfen.. es Problem ist dass die guten Fahrer gekündigt haben weil man sie schlecht behandelt hat zu einem Hunger Lohn wie lange wird es Dauern bis es Tote gibt… Viele sind mit unserem Straßen Verhältnisen überfordert….
@mair2
Stimmp zu 100%👍
Ohne mich populistisch zu äußern, möchte ich folgendes loswerden. Zu so einem Unfall kann es immer kommen, zb durch Übelkeit des Fahrers usw. Es ist aber eine Tatsache, dass seit 2017 einheimisches mit den Örtlichkeiten vertrautes Personal vergrault wurde, nur mehr auf billiges importiertes Personal zurückgegriffen wird.. Wenn man sieht, welche Fahrer hier unterwegs sind, kann man nur mehr dem Schutzengel danken, dass er seine schützende Hand vorallem über unsere Schulkinder hält und sich nur wundern, dass nicht mehr passiert. Von Qualität im öffentlichen Nahverkehr, sind wir mittlerweile Lichtjahre entfernt.
astra….
Stand 19.30 Uhr ist das fast der einzigste Kommentare der Hand und Fuß hat.
Die Fahrer sind ganz normale Menschen die einen Fehler machen, wobei das ja noch nicht einmal bis jetzt bewiesen ist!
Die besten Busfahrer kommen alle aus Süditalien.
@Oldwest…Kann das stimmen ? Ich habe hier schon oft gelesen, dass die SüdtirolerInnen die Beschtigsten sind….
bei den bisbetreiber schun, ober an der orangen forbe des busses sicht man das es a “olter grottn” isch, de orangen wern lei mehr eingsetzt in de stoßzeitn ba de schülertransporte oder ols ersotz wenn de neu(ern) grünen in der werkstott sein!
@Rudolfo
Immer und überall die Besten.🙈🤣
Na Wahnsinn. Wann gedenkt die Polizei anzufangen zu kontrollieren?
Sowas kann doch nicht sein,dass jeden zweiten Tag ein Bus von der Strasse abkommt
Was genau soll sie kontrollieren? Was war die Ursache?
@Neumi
Elil muant sicher der Fohrer hot es Handy benutzt.🙈
Ohne zu wissn wos passiert isch uanfoch mol Kontrollen fordern.
Stross kannt vereist gwedn sein,Fohrer kannt gesundheitliche Probleme kop hobn…zb.
die strossn worn in die leschtn toge EXTREM EXTREM glott , und weit umd broat koan Strossndianscht im Einsotz .
sell war ah amol wichtig , dass af die strossn besser gschaug wurat.
Brixbrix
Im Winter kann es vorkommen das nach Regen oder Schneefall Straßen rutschig sind , deswegen nach Unfällen immer den Straßendienst zu verteufeln finde ich billig , vielleicht sollte man mehr auf Eigenverantwortung setzen, denn es gilt auch bei uns bei Schnee und Eis Winterreifen und Kettenpflicht !!
Wen wundert es,es gibt ja kaum noch einheimische Fahrer.Die meisten Fahrer haben im Leben keinen Schnee und keine gefrorenen Straßen gesehen.Sie sollten alle einen zuständigen Test machen müssen,bevor sie einen Bus übernehmen und das Leben vieler Menschen riskieren.
…und wiso wird die zuständige Ortsfeuerwehr nicht einmal informiert wenn auf ihrem Gebiet ein derart grosser Unfall passiert…🤷♂️…völlig unverständlich…🙈🙈
wurde doch? FF Schabs wurde Zeitgleich mit den Nachtbarwehren alarmiert…
@el_tirolos
Achso…🤦🏻♂️
Wahrscheinlich ein Fahrer der auf unseren Straßen im Winter überfordert ist
Die Bus Unfälle häufen sich….Kontrollen von Material und Fahrern/-Innen sind dringend notwendig
es netz des öffentlichen tranzportdienst werd ausgeweitet, des hoaßt no a schleife mehr zum fahrn, de obstände no enger steckn, auf nocht länger fohrn, des verlong das pausn wegfolln, es no stressiger werd den fohrplan einzuholtn, de dienstpläne no “blöder” eingetoalt wern, no mehr überstunden, und des olles ba viele fohrer de sich auf insre bergstroßen no dazua jetz ba schnee und eis, hort tien! und nor nor wunderts ins no wenn sich de umfälle häufen!
@ Staenkerer
Du siehst ja dass heute immer von Experten die Rede ist aber die meisten von denen die meisten von ihrer Arbeit recht wenig wenn keinen Tau haben.Du weisst genau was ich damit meine 😃.
wundert mi net so wia de oft fohre …
I wett die roafen woren a mehr odr wianiger glatzet…
Gott sei Dank das nicht mehr passiert ist ..
Alle diejenigen mit den klugen Ratschlägen und Weisheiten setzt euch mal selber ans Steuer eines Busses und übernehmt Verantwortung.
“Kollision mit Baum ”
Der Fahrer hat wohl gerade Deutsch-Vokabeln gelernt und konnte sich deswegen nicht auf die Straße konzentrieren.