Von: mk
Bozen – Am 25. November ist das Gebäude der Quästur in Bozen anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen in orangem Licht erstrahlt. Auch die Staatspolizei hat in Südtirol damit ein Zeichen gesetzt.
Damit schloss sie sich der Initiative „Orange The World“ an. Diese Aktion wird von „UN Women“ gefördert -der Organisation der Vereinten Nationen für Geschlechtergleichheit, die sich dem Kampf gegen jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen verschrieben hat.
Die Beteiligung wurde von „Soroptimist International Italia“ angeregt. Soroptimist International ist eine globale Freiwilligenorganisation von berufstätigen Frauen und Frauen in Führungspositionen, die sich für die Frauenförderung, die Verwirklichung von Chancengleichheit und für Menschenrechte einsetzt.
Die Quästur Bozen arbeitet bereits seit Längerem mit dem lokalen „Soroptimist Club“ zusammen. Dieser hat unter dem Motto „Ein Zimmer für sich allein“ zwei spezielle Räume eingerichtet, die geschützten Anhörungen von Frauen und Schutzbedürftigen dienen, die Opfer von Gewalt wurden.
Im Dezember 2023 war ein solcher Raum in der Quästur in Bozen selbst eingerichtet worden. Am heutigen Mittwoch wurde der zweite Raum im Polizeikommissariat in Brixen seiner Bestimmung übergeben.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen