Von: mk
Bozen – In den vergangenen Tagen hat die Sondereinheit für Wirtschaft der Bozner Stadtpolizei wieder Kontrollen durchgeführt. Dabei hat sie eine Zimmervermietung ausfindig gemacht, die auf einer bekannten Online-Plattform für Kurzzeitvermietungen inseriert hatte, ohne diese Tätigkeit vorab bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Der Betrieb war auch ohne den Branchenkode CIN, den Beherbergungsbetriebe laut einem kürzlich verabschiedeten Staatsgesetz besitzen müssen.
Nach dem Lokalaugenschein der Stadtpolizisten wurde die Zimmervermietung geschlossen und gegen den Betreiber wurde eine Geldbuße von 2.035 Euro verhängt. Gemäß den geltenden Rechtsbestimmungen wurde der Vorfall auch bei den zuständigen Behörden gemeldet.
In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadtpolizei gegen mehr als 30 Betreiber von Beherbergungsbetrieben Geldbußen verhängt und Betriebe schließen lassen, weil sie gegen die geltenden Rechtsbestimmungen verstoßen haben. Die Stadtpolizei setzt somit ihren Kampf gegen Rechtsverstöße im Wirtschaftsbereich fort.
Gestern hat die Kommandostelle der Stadtpolizei drei angehende Polizeiinspektoren aus Bayern empfangen, die bei der Quästur Bozen einen Ausbildungskurs besuchen. Bei dem Gespräch stand vor allem das Thema der Sicherheit im Mittelpunkt. Wie berichtet wurde, war es ein interessanter Informationsaustausch für beide Seiten.
Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen