Bozen – Die Stadtpolizei ermittelt nach dem tragischen Verkehrsunfall in der Freiheitsstraße weiter den genauen Unfallhergang. Die 34-jährige Lehrerin Margherita Giordano, die mit dem Fahrrad unterwegs war, ist mit einem fahrbaren Betonmischer zusammengeprallt. Wie berichtet, erlag die Frau noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.
Die 34-Jährige, die aus Somma Vesuviana stammte, war von den Reifen des Lasters erfasst worden. Der Lenker wurde nun ins Ermittlungsregister eingetragen, wie es in der Regel geschieht. Der fahrbare Betonmischer wurde beschlagnahmt. Die Kreuzung zwischen Freiheitsstraße und Italienallee auf dem Mazziniplatz war bereits in der Vergangenheit Schauplatz zahlreicher Unfälle, berichtet Alto Adige online.
Am Freitagnachmittag wurde eine neue Ampel installiert. Damit soll den Radfahrern Vorfahrt gegeben werden. Stadtrat Stefano Fattor hat auf Facebook sein Beileid ausgedrückt. Gleichzeitig betonte er, dass es keine einfachen Lösungen gebe, das Verkehrsproblem an besagter Stelle zu lösen.
Am Unfallort haben Menschen Kerzen angezündet und Blumensträuße hinterlegt. Die Lehrerin war sowohl bei Kollegen als auch bei Schülern sehr beliebt.
Von: mk
@werd…
Tatsächlich- du liebst deinen Beruf !
lch bin KEIN Autofahrer.
Aber habe als Radfahrer schon einige Vollbremsungen hinter mir – weil mir Autofahrer die Vorfahrt genommen haben.
Und nein -du hast mich noch nie retten müssen.
Vielleicht solltest du dir bewusst machen – dass doch der Stärkere auf den Schwächeren Rücksicht nehmen sollte….🛡
Bin Beruflich auch des öfteren in Bozen unterwegs und wie es aussieht gilt leider für die Radfahrer aber auch Scooterfahrer keine Regel… Um solche Unfälle zu vermeiden sollten auch die anderen “schwachen” Verkehrsteilnehmer mehr kontrolliert werden
@ Suedtirolfan….. eppr gegnseitige rücksichtnohme und net i bin dr schwechere di ondern miassn af mi schaugn… mit der aussoge moansch du dass men radlfohrer tian und lossn soll woss se welln und wenn oan radlfohrer amol ibrsegn wert kennenen meine kollegn odr i untr an lkw, bus odr wosgottwos ausserziagn… logische denkweisse🤣🤣🤣 lei den Masterplan scheint net einzukalkuliern dass lait fahler mochn.
@Werdschunsein
Jetzt mal ernsthaft : Was gibt es da zu lachen ⁉️
Mir sein mittlerweile wie die Deitschn… wenne sem a grüne Ampl vor a Maure herstellsch noa fournse af die Maure mit do Begründung ” ich hatte ja Grün odo bessa gsog vorfahrt…
die Deutschen respektieren die Regeln: Rot, Zebrastreifen, durchgezogener Strich.
wir fahren wie im Wilden Westen.
Gep…….
dummes oberflächliches Gelaber!
gepetto, stimmt.
selber denken und hondeln isch nimma meglich.
genau wio die deitschn.
fuer ols brauchs an schuldign, lei nio selbo verontwortung uebernem.
ja leider ist das so!
genau, mir wern wia maschinen ohne hirn und die maschinen wern olleweil mehr selbstdenkend
@landlar
Leider wird von ein paar Stimmungsmacher hier ständig auf irgendwelche Gruppen populistisch herum gehackt ! Warum?
Vermutlich nur um die eigene Unzulänglichkeiten zu verschleiern!
Schuldig muss gesucht werden? Ernthaft?
Zu deinen Rechten gehören auch im Pflichten, das scheinen aber einige nicht zu kennen oder es ihnen lässtig!
@landlar
Die “deischn” sind mindestens genau so gut wie die meisten von euch.
Eure Überheblichkeit, die mit NICHTS zu begründen ist, habt ihr wohl von den Italienern übernommen ⁉️🛡
Wenn so schnell a neue Ampel augstellt wert muas sich die Stodt a Schuld bewust sein
das hat nicht mit Schuld zu tun, sondern mit Vorbeugen.
@bon jour
…vorbeugen ist gut, wenn an der gleichen Stelle schon x-mal das Gleiche passiert ist…das ist wohl eher endlich aufwachen…
Wieso denn die stadt, der trend der letzten jahre besagt ja dass die europäische gesellsxhaft schuld sein muss, und zwar für alles…. bitte die modesiktakte folgen 😵💫
@bon jour du hoasch des “vorbeugen” wiso muaß denn olm epas passiern bervor man “vorbeugt”
@bon jour diese Kreuzung war mir schon vor 15 Jahren als Fussgänger, als Radfahrer und als Autofahrer zu riskant. Daher ist „vorbeugen“ das falsche Wort… ich würde eher sagen“ solange nichts Schlimmes passiert, wird nichts unternommen“. Mein Beileid!
Auf meine Frage, ob man nicht den Radfahrern eine eigene Grünphase schalten könnte, wurde mir geantwortet, das würde zu noch längeren Staus führen. Und dazu noch ein paar👎….
@Rudolfo
Natürlich ist deine Idee ” goldrichtig” .
Nur einige Südtiroler meinen der AUTOFAHRER muss unter allen Umständen Vorrang haben.
Die sind echt zu bedauern.
Mein Vorschlag an die : ” Stehts früher auf – dann könnt ihrs langsamer angehen !”
bin selbst Lkw fahrer.. viele Radfahrer sein ziemlich unverschämt fohrn übern Zebrastreifen ohne abzusteigen obwohl sie das müssten.. stattdessen zeigen sie dir den finger..die Stadtpolizei müsste da härter durchgreifen…und noch mal zur Erinnerung lkws haben tote Winkel..den Angehörigen mein herzliches Beileid…
pustra……
Es gibt in jeder Gruppe Rücksichtslose, nur ich habe noch nie gehört das ein Radelfahrer ein LKW Fahrer Tot gefahren hat!
Andersrum aber schon dieses Jahr schon mehrere Mal!!! Soll jetzt aber auf keinen Fall eine Vorurteil sein, dafür sind die Ermittlungen da!
Glabt do wirklich jemand das a Berufsfohrer ba Rot über a Ombel fohrt 🤔
Warum die nicht??
Es gibt da ein ca. 40 Jahre alter Song aus Süddeutschland
Ich fahre Daimler , die Straße gehört mir….
Von Wolfgang Kriwanek.
Der Lkw fohrer isch sicher net ba rot durch die Ampel gfohrn,des Problem liegt warscheinlich am Ampelsystem,aber Diese sind wie immer unschuldig
Also hat sich meine Aussage bestätigt,und den Minusdrückern danke trotzdem
Bei Menschlichem Versagen konn kuan no so roate Ompel der Welt helfn.
Str …….
Absolut richtig!!! Jetzt muss praktisch geklärt werden wer menschlich Versagt hat?
Wobei der Begriff Versagt vielleicht nicht schlecht gewählt wurde! Wahrscheinlich eher Unachtsamkeit !
Ein schrecklicher Unfall in der zeit wo jeder nur noch gestresst und abgelenkt ist …
So tragisch das auch ist,
Sehr viele Radfahrer halten sich an keine Verkehrsregel und sind eine große Gefahr für den Autoverkehr…
Eigentlich ein Wunder das nicht mehr passiert….
es gàbe eine EINFACHE Loesung, nur bis yum heutigen Tag, meines Wissens, hat niemand noch so einen Vorschlag unterbreitet:
Bei der besagte Kreuzung, alle Zebrastreifen um “sage und schreibe,” 10 mt in die Strasse yurueck versetzen, und jene von den Fahrraedern um 17 mt zureuck versetzen.
Jeweils an den aktuellen Uebergaengen so eine Art “undurchdringbare” Bariere anbringen, dass niemand dort fahren byw vorbei gehen kann.
Fattor ….für Politiker gibt es keine einfachen Lösungen !!