Kaufleute schließen sich kurz

Wieder mehr Ladendiebe in Meran

Sonntag, 23. April 2023 | 12:03 Uhr

Meran – In den vergangenen Tagen ist es in Meran erneut zu mehreren Fällen von Ladendiebstahl gekommen. Während „Profis“ oft von außerhalb stammen und erst nach der Tat auf Bildern von Überwachungskameras bemerkt werden, überführen Ladeninhaber und Angestellte Amateure oft noch im Geschäft. Dabei kommt es oft zu spannungsgeladenen Momenten.

Kaufmann Joachim Ladurner hatte erst vor wenigen Tagen selbst mit so einem Ladendieb zu tun. Ein Mann hat sein Geschäft betreten und zwei Objekte aus einem Regal mitgehen lassen. „Ich habe ihn im Auge behalten. Die Person ist wegen versuchtem Diebstahl und aufgrund der eigenen Probleme in der Stadt bekannt“, erklärt Ladurner laut einem Bericht der Zeitung Alto Adige.

Als der Mann das Geschäft verlassen wollte, haben ihn Ladurner und seine Mitarbeiter aufgehalten. „Ich habe ihm erklärt, dass er von den Überwachungskameras gefilmt worden sei. Somit könne er für die Waren bezahlen oder sie wieder ins Regal stellen, was er dann auch gemacht hat“, so Ladurner.

Zum selben Zeitpunkt, als der Dieb überführt worden ist, hat auch eine Frau sein Geschäft betreten, die psychiatrische Probleme hat und in der Vergangenheit bereits ausgeflippt ist. Auch sie musste das Personal im Auge behalten. „So zu arbeiten ist schwer“, erklärt Ladurner.

Gewerbetreibende in Meran unterstützen sich mittlerweile gegenseitig. 140 Kaufleute haben sich in einer Chatgruppe zusammengetan und warnen sich gegenseitig vor potentiellen Übeltätern und Unruhestiftern.

Ladurner wünscht sich von der Gemeindeverwaltung und den Ordnungshütern mehr Information darüber, wie man sich verhalten soll, wenn Ladendiebe im Geschäft überführt werden, und was Kaufleute konkret unternehmen können.

Von: mk

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

18 Kommentare auf "Wieder mehr Ladendiebe in Meran"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
magg
magg
Tratscher
1 Monat 10 Tage

🤦🏻🤬 Was soll man da noch sagen…
Das Problem ist bekannt – aus Seiten der Politiker kommt nichts.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 10 Tage

Was un aller Welt sollten Politiker tun? Wie in den beiden Fällen, einmal ein notorischer Dieb und ein, wie es aussieht und beschrieben psychisch angeschlagene Frau. Was könnte da die Politik tun? Hohe Strafen? Die stehen morgen wieder im Geschäft!
Erklär dich was sie tun sollte, aber was auch wirken würde!

Trina1
Trina1
Kinig
1 Monat 10 Tage

Das ist zum Alltag in Meran geworden! Eine Überlegung wert,mehr Presenz der Ordnungshüter im Zentrum nicht nur wegen Diebstählen in der Stadt herrscht keine Ordnung mehr! Regeln respektieren da happert es gewaltig!

So sig holt is
1 Monat 10 Tage

wos brings denn? sollen do präsenz wegen ladendiebe zoagen, an onderer stelle Präsenz wegen Einbrecher zoagen und sischt no onders zuig zugleich… des isch wia bei die doktor usw: es sein für solche sochen zu WIANIG personal, a bei die carabinieri usw… und wos isch qennse ihre erwischen? nix, weil in kleinkriminelle konnsch frisch di hond geben und sogen: passt schun bis zum negsten mol! weil eh nix passiert mit die hem 🙈

Trina1
Trina1
Kinig
1 Monat 9 Tage

@So sig holt is nix dagegen du hosch Recht! Solong sich die Gesetzeslage net ändert isch sowieso Hopf und Malz verloren! Eigenartig bei Corona hots net lai genua Sicherheitspersonal gebn na sogor Panzer sein zur Verfügung gstondn, dass man sich net getraut hot mehr als 500 meter wia vorgschriebm zu gian!

elvira
elvira
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

hot dar iazige bürgermeister nit versprochn gegen die mriminalität in meran vorzugian? wor des nit sein wichtigster wahlpunkt? ischer nit deswegn hauptsächlich gwehlt gwortn?
ajo es kimp jo die buhn meran schenna

So sig holt is
1 Monat 10 Tage

Politiker reden vor die Wahlen eppes onders als noch di wahlen… ob grian blau gelb roat… olls die gleichen

jack
jack
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

wos isch a buhn???

Targa
Targa
Superredner
1 Monat 9 Tage

A Buhn ist eine Bahn. Gemeint ist wahrscheinlich die Standseilbahn von Meran nach Schenna.

Italo
Italo
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

Hobm sie gemoand es werden winiger 🤭

Grünschnabel
1 Monat 10 Tage

Das Problem Ladendiebstahl dürfte so alt sein wie es Läden gibt. Und da frägt der Kaufmann Ladurner was man machen kann wenn man einen Ladendieb erwischt. Wir schreiben das Jahr 2023 und sind diesbezüglich noch in der Steinzeit wenn die Ladeninhaber noch nicht wissen wie sie sich verhalten sollen

Trina1
Trina1
Kinig
1 Monat 10 Tage

PPP na entschuldige sollte Herr Ladurner wie die Kaufhausketten eine Security anstellen? Was ist das schöne an einheimischen Geschäften? eine kompetente Beratung,Zeit für den Kunden da muss man auch mal sagen es ist eine Vorbildparfumerie! Dürfen die Mädchen deiner Meinung nicht mehr in Ruhe arbeiten weil wir 2023 schreiben! Oder ist es sinnvoller eine ordentliche Gesetzeslage zu fordern und nicht ein Ping Pong Spiel mit Wiederholungstätern!

Grünschnabel
1 Monat 9 Tage

@Trina1

Ja, es fehlt eine gesetzliche Basis, die es den Ladeninhaber erlaubt, den Ladendieb festzuhalten, ihm eine zu knallen und aus dem Geschäft zu schmeißen

Trina1
Trina1
Kinig
1 Monat 9 Tage

@PPP ecco eben es passiert ihnen ja nichts!

nok
nok
Superredner
1 Monat 10 Tage

Wofür auch bezahlen….

ieztuets
ieztuets
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

Pfefferspray einsetzen, noar kemmen sie nimmer in des Gschäft…!

Targa
Targa
Superredner
1 Monat 10 Tage

Sein tuats mit insere Gesetze schun lei mehr traurig!

Rabe
Rabe
Superredner
1 Monat 10 Tage

Wir haben kein Sicherheitsbroblem !!

wpDiscuz