Völs – Ein Bär war es bekanntlich nicht, der vergangene Woche in Völs am Schlern einen schwarzen Fiat Punto verschmiert und zerkratzt hat.
Das konnte das Landesamt für Jagd und Fischerei in dieser Woche bereits anhand von ersten DNS-Ergebnissen mitteilen. Ein anderes, noch nicht näher bekanntes Tier soll der Übeltäter sein. Haare wurden gesammelt und zur Analyse in ein Labor gebracht.
Die Nachricht hatte Anfang Mai in ganz Südtirol und weit darüber hinaus hohe Wellen geschlagen. Denn zunächst ging man fest davon aus, dass ein Bär, der zuvor zwischen Ritten und Barbian unterwegs war, auf die andere Talseite gewechselt hatte und in Völser Ried dann von dem Auto und dessen angeblich süßlich duftender Kühlflüssigkeit wie magisch angezogen wurde.
Auf Nachfrage heißt es am Freitag aus der Abteilung Forstwirtschaft in Südtirol, dass die “Ermittlungen” noch andauern. Noch wisse man nicht, welches Tier für die Beschädigungen am Auto verantwortlich ist.
Doch kommende Woche dürfte das Rätsel endgültig aufgeklärt werden: Die DNS-Ergebnisse würden dann wohl eintrudeln und der Öffentlichkeit mitgeteilt werden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
24 Kommentare auf "Zerkratzter Pkw in Völs: Rätselraten hat kommende Woche ein Ende"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Womöglich war es eine Gruppe angetrunkener, randalierender Menschenkinder….
oder decht es ungeheuer vom völser weiher….
na jo, wortn mir ob welche “raubtiere” sich no im landl ummertreibn….
staenkerer
Olls möglich, sichr koan Bär, weil selle Viechr inar Tourismushochburg ganget nie!
@Dagobert hallo, mir sein im wahljohr! selche vertuschung konn sich kompatscher vor seiner haustür sicher nit leistn genauswenig wie er es sich nit leistn konn bärn zu unrecht zu beschuldigen, denn sicher gibs dort obn a wähler de gegen den wahllosn obschun der großwildraubtier sein, denn de gebn a a kreuzchen ob! und völs, seis, kastelruth sein a dörfer in de, gleich wie in olle, es sowieso amoll aufkimmt wos wirklich soche wor!
Das Tier heißt Mensch.
Die Kotz aufn Doch und dr Hund kimb net aue. Wegn a sete Sche*** Tausende vi € ausewerfn . Gscheidar sie schaugatn amol auf dei , dei wos olle Tog schadn mochn und die sel seinmr selbr. A selle Kasprhaufn. Konsch di jo lei ergrn olle tog mit dei Offn
Laut Foto kannt des a Flex mit a Drohtbirschte gwesn sein.
@marher
A Flex wär ober a bissl laut……
Maschinell wären die Kratzer gleichmäßiger.
Des wor bestimmt der yeti
Wert holt a kui giwessn san. Oddo die ex.
Miasn se nau iberleign welchen Tier das se di Schuld gebm kanntn das des so long dauert.
oder ob se schun de wohrheit an de öffentlichkeit brengen solln ….?
…das dauert aber…die Experten hatten doch sofort nicht nur gesagt, dsss es ein Bär war, sondern sogar, dass er von Barbian herüber gekommen war…war wohl ein unüberlegter Schnellschuss, wie so oft…
Do bin i gsponnt wia regnschirm🤔
Wenn man lei bei Einbrüche und Diebstähle a so an Aufwond betreiben tat…
is Nessi von Völser Weiher 😁
Also die Auswertungen dauern echt lange 🫢
…also mit de DNA brauchens a nimmer ungeben…
sicho kua Tier, welches Viech kratzt sich stundenlang rund und auf dem Auto?
Ein Hund 🐕
Da bin ich schon sehr neugierig, was da raus kommen wird. Ob es eine Überraschung geben wird?
vielleicht die Ex, die Nebenbuhlerin oder auch nur die Schwiegermutter?
Und wenn nicht nächste Woche, dann übernächste Woche. 🤔
Das war ein Kind mi einer Stahlbürste…