Von: luk
San Vito di Cadore/Cortina – Auf der Staatsstraße 51 Alemagna von San Vito di Cadore nach Cortina ist es am Dienstagabend zu einer weiteren Sperre gekommen.
Im Bereich der Brücke von Venco, wurde die Dolomitenstraße in den späten Abendstunden vorsorglich geschlossen. Grund war ein Alarm aus dem geologischen Überwachungssystem: Die Sensoren registrierten Bewegungen, die auf einen möglichen Abgang einer Mure hindeuteten. In dem kritischen Bereich war es diesen Sommer bereits mehrfach zu Gerölllawinen gekommen, die die wichtige Verbindungsroute verlegten.
Schäden am neuen Schutzdamm oder an der Fahrbahn wurden in der letzten Nacht jedoch nicht festgestellt. Trotzdem entschied die staatliche Straßenverwaltung Anas in Abstimmung mit den lokalen Behörden, den Abschnitt aus Sicherheitsgründen bis zum Morgen zu sperren.
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs erfolgte ein Kontrollgang am Hang und an den Entwässerungskanälen. Erst danach konnte die Alemagna gegen 6.15 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Das Monitoring-System, das von der Provinz in Zusammenarbeit mit Anas eingerichtet wurde, habe sich einmal mehr als wertvolles Instrument erwiesen, betonten die Verantwortlichen: Es ermögliche eine rechtzeitige Reaktion auf potenziell gefährliche Situationen.
Die Straße ist jedoch weiterhin witterungsabhängig: Je nach Wetterlage könnten auch im Laufe des Mittwochs neue Sperren notwendig werden.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen