Von: luk
Lazise – Die internationalen Krisen schlagen sich zunehmend auf die Kaufkraft – mit sensiblen Auswirkungen auf den Tourismus in Italien. Besonders zu spüren ist das derzeit am Gardasee, wo sich Hoteliers und Gastronomen über eine deutlich gedämpfte Sommersaison beklagen. “Die Saison läuft nicht so positiv, wie man es glauben machen will”, sagen Touristiker unisono.
Der Gardasee erlebt im Sommer 2025 eine durchwachsene Tourismussaison, berichtet der Corriere della Sera. Während die Campingplätze gut ausgelastet sind, klagen Hotellerie und Einzelhandel über rückläufige Gästezahlen. Besonders Gäste aus Italien und Deutschland würden weniger buchen. Stattdessen kommen vermehrt Urlauber aus Nordeuropa, die sich jedoch eher auf Campingplätzen aufhalten und weniger konsumfreudig zeigen.
„Der klassische Urlaub mit Aperitif und Shopping fällt zunehmend weg“, berichtet Fabio Pasqualini, Präsident von Confcommercio Bardolino. Die gestiegenen Reisekosten sowie Verkehrsprobleme auf der Brennerautobahn hätten viele Stammgäste aus Bayern und anderen Regionen abgeschreckt. Auch der Einzelhandel spüre die Auswirkungen deutlich: Laut Pasqualini sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 20 Prozent eingebrochen.
Die Hotelbetriebe bestätigen den Trend. Virginia Torre, Präsidentin der Hoteliersvereinigung von Lazise, erklärt, dass vor allem kurzfristige Buchungen fehlen. Auch Last-Minute-Anfragen bleiben aus. „Die Leute kommen für wenige Tage, meist nur übers Wochenende“, so Torre.
Preissteigerungen seien ein zentrales Problem. „Für eine Pizza mit der Familie zahlt man heute fast das Doppelte“, heißt es. Abends leeren sich die Straßen früh, anders als in den Vorjahren, in denen Lokale bis Mitternacht gut besucht waren.
Giovanni Bernini von der Campingvereinigung am Ostufer des Gardasees bestätigt: Die Plätze sind mittlerweile gut gebucht, insbesondere durch dänische und niederländische Gäste. Doch auch er warnt vor zu hohen Preisen: „Die Menschen rechnen genauer und reagieren sensibel auf Preissteigerungen.“
Aktuell sind 49 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen