"Entweder oder“

Nach den jüngsten Todesfällen: Codacons verlangt von FIS mehr Sicherheit

Montag, 22. September 2025 | 11:50 Uhr

Von: mk

Rom – Nach den tragischen Todesfällen der jungen Skirennläufer Matteo Franzoso und Matilde Lorenzi hat der italienische Verbraucherschutzbund Codacons den Internationalen Skiverband formell abgemahnt. In einem Schreiben fordern die Verbraucherschützer eine sofortige und umfassende Verschärfung der Sicherheitsstandards im Skisport – mit klaren, verbindlichen und strengen Regeln.

“Die jüngsten dramatischen Vorfälle auf den Skipisten zeigen gravierende Mängel bei den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen auf, die nicht länger ignoriert werden dürfen”, betont Codacons. Eine Fortsetzung von Wettkämpfen ohne ausreichende Sicherheitsgarantien stelle ein “inakzeptables Risiko für das Leben und die Gesundheit der Athleten” dar, erklärt der Verbraucherschutzbund.

Codacons richtet sich nicht nur an die FIS, sondern fordert auch ein sofortiges Eingreifen des italienischen Wintersportverbandes FISI, der Betreiber von Skipisten und -anlagen sowie des Sportministeriums.

Ziel ist es, die Sicherheitsbedingungen in den italienischen Skigebieten zu überprüfen und zu verbessern. Die Initiative soll nicht nur professionelle Sportler schützen, sondern auch unzählige Gäste und Einheimische in Italien, die jedes Jahr Wintersport in den Bergen betreiben.

Codacons droht der FIS mit rechtlichen Schritten, sollte die Organisation nicht unverzüglich handeln.

Der italienische Abfahrer Matteo Franzoso erlag erst kürzlich seinen schweren Verletzungen, die er sich bei einem verheerenden Trainingssturz in Chile zugezogen hatte. Nach zwei Tagen Bangen und Hoffen teilte Italiens Wintersportverband FISI mit, dass Franzoso verstorben ist. Im September wäre er 26 Jahre alt geworden.

Die vielversprechende italienische Skirennläuferin Matilde Lorenzi ist hingegen Ende Oktober 2024 im Alter von 20 Jahren nach einem schweren Sturz bei einem Training in Südtirol verstorben.

 

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen