Von: idr
Carrara – Sintflutartige Regenfälle haben in der Nacht die Toskana heimgesucht. In der Provinz Massa-Carrara fielen binnen kurzer Zeit bis zu 150 Millimeter Niederschlag. In der Folge standen Straßen unter Wasser, Bäche sind über die Ufer getreten, und die Behörden haben den Ausnahmezustand ausgerufen.
Die Unwetterfront traf die Region kurz nach dem Dunkelwerden mit voller Wucht. Besonders betroffen ist die Marmorstadt Carrara, wo Einsatzkräfte seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz sind. Die extremen Regenmengen ließen zahlreiche Gewässer gefährlich ansteigen, darunter die Flüsse Carrione, Frigido und Versilia. Mehrere Kanäle konnten die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und traten über die Ufer.
Fuertes inundaciones azotan Carrara, región de Toscana, Italia pic.twitter.com/DOQkwp0frO
— SR490 (@shamrock_490) October 22, 2025
Die Folgen sind dramatisch: Etliche Straßen wurden überflutet, in einigen Wohnhäusern drangen Schlamm und Wasser ein. Feuerwehr und Zivilschutz rückten zu zahlreichen Noteinsätzen aus. Im Stadtteil Fossone musste eine Familie aus ihrem Haus gerettet werden, nachdem ein Bach über die Ufer getreten war. „Wir hatten das Wasser direkt vor der Haustür, aber zum Glück hörte der Regen rechtzeitig auf“, berichtete ein Bewohner sichtlich erschüttert.
Schulen bleiben geschlossen
Carraras Bürgermeisterin Serena Arrighi reagierte umgehend auf die Gefahr und ordnete weitreichende Vorsichtsmaßnahmen an. Sämtliche Schulen in der Gemeinde bleiben geschlossen, ebenso Parks und öffentliche Einrichtungen. Die Bevölkerung wurde eindringlich aufgefordert, Flussufer und gefährdete Gebiete zu meiden. Auch in anderen Kommunen der betroffenen Provinzen – von Massa-Carrara bis hinunter nach Grosseto – bleiben die Schulen aus Sicherheitsgründen zu.
Der italienische Zivilschutz hat für die gesamte Küstenregion zwischen Livorno und Piombino die orangefarbene Alarmstufe ausgerufen. Dort werden weiterhin heftige Gewitter erwartet. Die Einsatzkräfte überwachen die Lage kontinuierlich und stehen bereit, um bei weiteren Vorfällen schnell eingreifen zu können.
#Maltempo, da stamattina effettuati dai #vigilidelfuoco oltre 40 interventi di soccorso connessi alla pioggia nella provincia di #MassaCarrara. Nella clip ricognizione aerea con elicottero Drago sulla zona di Marina di Carrara [#21ottobre 16:00] pic.twitter.com/PFC8FNELjh
— Vigili del Fuoco (@vigilidelfuoco) October 21, 2025
Die jüngsten Unwetter reihen sich ein in eine Serie von herbstlichen Wetterextremen, die Italien in den vergangenen Wochen immer wieder heimsuchen. Experten warnen vor weiteren Niederschlägen in den kommenden Tagen, auch wenn sich die Lage vorerst etwas zu entspannen scheint.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen