Rom – Superbonus, Ecobonus und “Bonus casa” haben über die Jahre die Staatskasse exorbitant belastet. Vor allem der Superbonus – eingeführt von der Regierung Conte – mit Abschreibemöglichkeiten von 110 Prozent ist außer Kontrolle geraten. Der Staat musste eingreifen und hat dies auch getan. Laut einer Schätzung des Wirtschaftsministers Giancarlo Giorgetti haben sich die Kosten für den Superbonus auf rund 2.000 Euro für jeden Bürger aufgestaut.
Dem Ansinnen der Förderungen für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden ist an und für sich nichts entgegenzusetzen: Die Umwelt profitiert, die Bürger haben eine Kostenersparnis beim Heizen, Italien benötigt weniger Gas und wird damit weniger abhängig und die Wirtschaft wird angekurbelt. Doch die verschiedenen Programme haben die öffentliche Hand über die Jahre stark belastet und liegen nun bei über 125 Milliarden Euro – 48 Milliarden Euro mehr als ursprünglich geschätzt.
Seit 2007 die ersten Abschreibemöglichkeiten für energetische Sanierungen eingeführt wurden, sind sie zunehmend in Anspruch genommen worden – von 2,6 Milliarden auf 9,2 Milliarden Euro im Jahr 2019. Mit dem für Hauseigentümer äußerst attraktiven Superbonus, der im Jahr 2020 eingeführt wurde, explodierte die Nachfrage regelrecht. Das führte letztlich zu einer Schieflage in der Staatskasse. Allein das Programm des Superbonus hat der öffentlichen Hand bislang 75,3 Milliarden Euro gekostet. Es war eigentlich klar, dass das so nicht weitergehen konnte.
Daher hat der Staat nun die Reißleine gezogen und der Bonus wird sukzessive nach unten geschraubt – als ersten Schritt auf 90 Prozent. Es bleibt die Frage, ob die Abschreibemöglichkeit von 110 Prozent, also dass der Staat die vollen Sanierungskosten übernimmt und noch zehn Prozent dazugibt, etwas gebracht hat. Medienberichten zufolge scheint dies in Hinblick auf die Kosten-Nutzen-Perspektive nicht der Fall gewesen zu sein.
Vielmehr hat der Superbonus dazu geführt, dass der Bausektor unverhältnismäßig stark gewachsen ist. Vom parlamentarischen Bilanz-Büro wird dieser Tage bemängelt, dass besonders reiche Bürger vom Superbonus profitieren konnten, auch weil es keine Deckelung der Kosten gab.
Nun liegt es an der Regierung Meloni, einen Ausgleich zu schaffen, der sowohl in Hinblick auf die Klimakrise als auch auf die Stabilität der Staatskasse verträglich ist. Indes hat der Finanzausschuss des Parlaments in Rom genehmigt, dass begonnene Projekte noch bis Ende September 2023 fertiggestellt werden können und es dafür auch noch den 110-Prozent-Bonus gibt.
Von: luk
wahnsinn wie es politiker gibt die unser geld verschenken, idealerweise die gut betucht sind … zum schämen! los von rom
Unsere Politiker sind nicht besser, unsere Landesregierung “verschenkt” auch unser Geld, z. B. Flughafen, Rosengarten und zig andere Grundstücke. Unsere Politiker sind nicht besser!
Eegen diesen Politikern schlitter wir alle mit in Schwierigkeiten. DIese Politiker, die doese Systeme zulassen sollten zu Kassa gebeten werden. Das verrückte Sysetem, Bonus, Beiträge, Hilfen usw. sollten alle abgeschaftt werden. Lasst unsweniger Steuern zahlen, so hat jeder mehr vom Gehalt und kann damit machen was er will. Diese Systeme werden ständig von Betrügern ausgenützt und jetzt heisst es es kostet jeden Bürger € 2.000,- EInfach zum lachen und zum schämen
Jetzt kommt ihr auch mit dieser zahl ! Wieviele firmen haben profitiert ? Wieviele Steuern und lohnsteuer wurden bezahlt für diese Arbeiten ! Wieviel Energie wird dadurch gespart ? Solche zahlen raus hauen ist einfach ohne den Rest zu betechnen !
Schwindel ohne Ende wobei die Preise in die Höhe getrieben wurden. Einfach nur ungerecht gerenüber jenen die keine Möglichkeit haben/hatten vom Kuchen etwas abzubekommen. Und da fragt sich einer warum der grosse immer grösser wird und der Arme absauft.
Geldwäsche hoch 10……dubiose Arbeitsbeschaffungsmassnahme
Kein Wunder, dass dieser Staat pleite ist.
Jetzt alle blind über den 110 Bonus drauf los schimpfen und die damals zuständigen Politiker herrabfallend beleidigen, so macht ihr genau was die neue Regierung will, sie will von ihrer Inkompetenz ablenken.
Die Zahlen, die diese Regierung beziffert sind nur die Kosten, aber die Zahlen, die man wieder durch diese Investitionen erwirtschaftet hat, werden nicht erwähnt. Arbeitsstellen wurden erschaffen und alle Betriebe im Bauwesen hatten vermehrt Aufträge. Die Bausektion hätte ohne diesen Zuschuss die Coronazeit wohl noch schlechter überstanden.
Mach dir nichts aus den Dislikern, bei dem Bericht haben bis auf wenige Ausnahmen KEINER verstanden wozu er gut WAR und worum es dabei ging. Das er nur zeitlich begrenzt bezahlbar war, war eigentlich allen klar.
PS: Ich bin Zähler und hab ihn nicht in Anspruch genommen. Ich bin solidarisch!
Bonus wo einige richtig abgesahnt und einige unrechtmäßig erhalten haben, Material kostet inzwischen das 10fache
Danke Draghi mit Anhang, einfach Super!
Draghi war dagegen
https://www.ansa.it/sito/notizie/politica/2022/05/03/draghi-governo-ecologico-ma-siamo-contrari-a-bonus-110_f5f62a95-cf33-49c8-a4d2-76c5aa6bd068.html
Ich sag ganz brav DANKE !!!
😡😡😡😤😤
Das sollten eigentlich allen klar sein. Das Geld wächst ja nicht auf Bäumen. Das hier die Notbremse gezogen werden musste ist wohl klar. Denn es kommt auch nur einigen wenigen zu Gute, aber alle zahlen drauf. Alle die hier geschriene haben, die böse Faschisten-Regierung würde den Superbonus aus Boshaftigkeit abschaffen und gleichzeitig gegen eine Steuerreform sind, weil “das Geld ja irgendwo kommen muss” sollten sich mal überlegen wie weit “Solidartität” geht. Es braucht nämlich keine staatlichen Unterstützungen wie den Superbonus wenn jeder für sich selber zahlen kann, weil er mehr netto vom Brutto hat!
Ein Luxus in diesen Zeiten 🤔
Die Frage ist ob man in Zukunft etwas damit sparen könnte oder nicht (Energie usw.)? Investieren kostet immer Geld…
Sicher spart jeder Energie, der in die Optimierung investiert. Aber warum muß nun jeder XY mitzahlen -ohne Vorteil-, und evt anderswo Kürzungen in Kauf nehmen? Eine Aussetzung der MwSt für diese Investitionen wäre das richtige Mittel -einfach, gerecht und langfristig machbar. Genauso bei Wohnungsbau.
jo wer hetn a gedenkt dass oan dr Stoot amol eppes schenkt 😀
Dorfür sein an haufn Häuser isoliert worden und mit erneuerbarer Energie ausgstottet worden
Die Wirtschoft hots ungetrieben und an haufn orbet hots gschoffen.
Logisch hobns a poor schlaue übertrieben wia holt bei ols.
@stryker
und viele rechnungen wurden- in millionenhöhe – an verstorbene gestellt….abkassiert von uns allen (staat) u nicht eine einzige wand wurde isoliert…
Das ist das Ergebnis der linken Regierungen der letzten Jahre. Die Preise für Baumaterial wurden künstlich erhöht, weil ja eh der Staat alles zu 110%gezahlt hat. Jedes Kind wusste, dass das nicht gutgehen konnte. Nur haben auch sehr viele (Reiche) davon profitiert…
…nicht auch, sondern ausschließlich die!
Bitte Leute beauftragen die genauesten und jedes Gebäude kontrollieren ob der 110er Bonus a zu 100% ordnungsgemäß gmocht worden isch , ansonsten volles Geld zurück + Strafzahlung , weil do hom einige di Schlauen gespielt !!
Schian Obend nu !!
Vielleicht sollte es eine Anonyme Hotline geben wo man des melden könnte wo bei a Verdacht schon ausreichen sollte …
Die Politiker sollatn nit mehr wie 2000 euro griegn is Munat noar gabs a kuene Geldprobleme in den Stoot!
Unglaublich, 90% isch a viel zu viel… de wos olle poor Johr bauen kriegns foscht “gschenkt” und ondere kennen buggeln bis sie schworz wearn!