S-Bahn-Surfing kostete bereits etliche Leben

Tödlicher Trend aus Berlin hält Einzug in Norditalien

Samstag, 02. August 2025 | 07:59 Uhr

Von: idr

Brescia – Ein riskantes Video sorgt derzeit in der Lombardei für Aufsehen und führt nun auch zu Ermittlungen der Polizei: Zwei junge Männer filmten sich dabei, wie sie auf dem Dach eines fahrenden Regionalzugs entlang der Strecke Brescia–Iseo–Edolo mitfuhren. Der Clip verbreitete sich rasch in den sozialen Netzwerken und wurde bereits tausendfach aufgerufen. Das Video des lebensgefährlichen Stunts findet ihr hier.

Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie sich die beiden während der Fahrt am Dach festhalten. Ihre Gesichter sind nicht erkennbar, doch die Gefahr ist deutlich: Die Strecke führt durch mehrere Tunnel. Ein einzelner falscher Griff hätte fatale Folgen haben können. Dass es sich bei solchen Aktionen nicht um Einzelfälle handelt, macht die Sache nicht besser. Unter dem Begriff „Trainsurfing“ kursieren immer wieder ähnliche Videos dieser Mutproben.

Tödlicher Trend in Berlin beliebt

Wie gefährlich dieser Trend werden kann, zeigen gleich mehrere Fälle aus Berlin: Beim sogenannten S-Bahn-Surfing starben im April ein 17- und ein 18-Jähriger, als sie bei voller Fahrt auf dem Dach des Zuges von einer Signalbrücke getroffen wurden. Ein weiterer Unfall ereignete sich erst vor wenigen Tagen: Ein 20-Jähriger wurde tot auf dem Dach der S-Bahnlinie S1 gefunden. Hinweise deuteten ebenfalls auf den tödlichen Trend hin.

Die Polizei hat nun Ermittlungen im Fall der Schwarzfahrer in Brescia aufgenommen, um die Beteiligten zu identifizieren. Sollten sie ausfindig gemacht werden, drohen empfindliche Strafen, nicht nur wegen der Ordnungswidrigkeit, sondern auch wegen der Gefährdung des Bahnverkehrs und möglicher Nachahmungseffekte. Noch dazu stiften sie mit dem Video im Internet womöglich Nachahmer an.

Kommentare

Aktuell sind 18 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen