20 Atombomben lagern offenbar nur unweit von Südtirol

US-Atomwaffen-Flieger in Norditalien gelandet

Freitag, 07. November 2025 | 08:01 Uhr

Von: luk

Ghedi – Auf der italienischen Luftwaffenbasis Ghedi bei Brescia ist diese Woche ein US-Militärtransporter vom Typ C-17 Globemaster III gelandet. Es handelt sich dabei um jenes Flugzeug, das als einziges für den Transport von Atomwaffen des Typs B61/12 zertifiziert ist. Der Koloss setzte laut Flightradar am Dienstag um 15.48 Uhr auf der Piste auf, nachdem er aus den Niederlanden gekommen war.

Der rund 54 Meter lange und 50 Meter breite (Spannweite) Transporter war am 2. November im US-amerikanischen Tacoma gestartet, machte einen Zwischenstopp auf der US-Airbase Ramstein in Deutschland und flog anschließend über Uden (Niederlande) nach Norditalien weiter.

Die Ankunft des Flugzeugs sorgt nun erneut für Aufmerksamkeit – und angesichts aktueller Entwicklungen für Spekulationen. Die Basis Ghedi gilt als nicht offiziell der NATO unterstellt, soll jedoch im Rahmen des sogenannten „NATO Nuclear Sharing“ rund 20 US-Atombomben beherbergen. Offiziell bestätigt wurde dies nie, entsprechende Hinweise finden sich jedoch in mehreren amerikanischen Berichten der vergangenen Jahre, berichtet der Corriere della Sera.

Die in Ghedi stationierte 6. Staffel („Sesto Stormo“) der italienischen Luftwaffe ist mit Tornado-Kampfflugzeugen ausgerüstet und auf Luftverteidigung und Präzisionsangriffe spezialisiert. Die Basis gilt seit den US-Angriffen auf den Iran Anfang des Jahres als sensibles militärisches Ziel.

Umweltorganisationen wie Greenpeace hatten bereits früher auf das Gefahrenpotenzial der dort mutmaßlich gelagerten Atomwaffen hingewiesen: Im Falle eines Unfalls oder Angriffs könnten – laut Schätzungen – Millionen Menschen betroffen sein.

 

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen