Familie verlässt Restaurant, ohne die 200-Euro-Rechnung zu bezahlen

„Wenn jetzt jemand aufsteht, frage ich nach dem Ausweis“

Sonntag, 05. März 2023 | 08:04 Uhr

Busto Arsizio – Der Inhaber des Ristorante Pizzeria Capri in Busto Arsizio bei Mailand, Luigi Savino, wurde Opfer einer neuen, ganz besonders perfiden Masche der Zechpreller. Nachdem eine dreiköpfige Familie nach einem ausgiebigen und teuren Fischessen ohne zu bezahlen sein Restaurant verlassen hatte, beschloss Luigi Savino, diesem dreisten Betrug mit einer drastischen Maßnahme zu begegnen. „Wenn jetzt jemand aufsteht, frage ich nach dem Ausweis“, so der sichtlich erzürnte Restaurantinhaber.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

„Sie haben alles bestellt, was sie wollten, und sind dann gegangen“, erzählt Luigi Savino. Eine dreiköpfige Familie, ein Mädchen und ihre beiden Eltern, genoss ein ausgiebiges und teures Fischessen. Die Hummer, Garnelen, Austern und zu guter Letzt die bestellten Desserts schlugen sich am Ende mit einer Gesamtrechnung von über 200 Euro zu Buche. Schade nur, dass Luigi Savino keinen einzigen Cent davon sah. Wie der Inhaber dem Onlinemedium Fanpage.it erzählt, stand der Mann auf, um vor dem Espresso eine Zigarette zu rauchen. Wenig später begleitete seine Frau ihre Tochter zur Toilette. Dann verschwanden sie spurlos. „Sie kamen nicht mehr zurück und wir blieben auf der unbezahlten Rechnung sitzen“, seufzt Luigi Savino.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

Der unglaubliche Vorfall geschah am Sonntag, dem 12. Februar im Ristorante Pizzeria Capri in Busto Arsizio bei Mailand. Luigi Savino, der das Lokal, das zu den historischen Gaststätten der Kleinstadt gehört, von seinem Vater geerbt hatte, erwog nach diesem dreisten Betrug verschiedene Vorgangsweisen. Am Ende entschied er sich für eine drastische Maßnahme. Seit diesem Sonntag muss jeder, der sich vom Tisch erhebt, einen Ausweis hinterlassen.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

Seit diesem Wochenende kündigt ein an der Glastür angebrachter Aushang jedem Kunden die neue Maßnahme an. Luigi Savino dachte auch darüber nach, Anzeige zu erstatten, aber da der Aufwand riesig ist und der Erfolg, seine Unkosten erstattet zu bekommen, sehr selten eintrifft, zog es der Inhaber vor, lieber darauf zu verzichten. „Nein, ich werde keine Anzeige erstatten. Ich habe auf diese Weise schon zu viel Geld verloren und weiß daher aus Erfahrung, dass es sich nicht lohnt. Ich habe aber mitgeteilt, was passiert war. Leider muss ich hinnehmen, dass sie dieses Mal ungeschoren davongekommen. Aber wer jetzt aufsteht, um eine Zigarette zu rauchen, den werde ich um seinen Ausweis bitten“, erklärt Luigi Savino.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

Mit Bedauern blickt der Inhaber auf diesen Sonntag zurück. Es schien eine ganz normale Familie zu sein, die sich ein Abendessen im Restaurant gönnt. Sie setzten sich an den Tisch und bestellten die teuersten Fischgerichte. Zuerst stand der Mann auf, um vor dem Espresso eine Zigarette zu rauchen. Kurz darauf begaben sich die Mutter und ihre Tochter zur Toilette, wobei sie den Tisch unbeaufsichtigt ließen.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

Auf den Stühlen, auf denen sie saßen, ließen sie Kleidung, eine Handtasche und etwas, das wie Schmuck aussah, zurück. „Als ich sah, dass ihre Sachen an ihrem Platz waren, war ich beruhigt. Ich dachte, dass sie sicherlich zurückkommen werden. Aber dann verging die Zeit und wir sahen sie nie wieder. Ihre persönlichen Sachen, die sie dort gelassen hatten, entpuppten sich als praktisch wertlose Kleider und Taschen. Es war alles so geplant“, schüttelt der Inhaber des Capri von Busto Arsizio den Kopf.

Facebook/Ristorante Pizzeria Capri

Es handelt sich um einen neuen Trick der Zechpreller. Die Betrüger hinterlassen gezielt Billigkleider und anderen wertlosen Tand, um den Inhaber und die Kellner in Sicherheit zu wiegen. Vollkommen alltägliche Geschehnisse wie das Rauchen einer Zigarette oder der Gang zur Toilette ermöglichen es zusammen mit dem sonntäglichen Arbeitsstress im Restaurant den Zechprellern, sich dann im Getümmel aus dem Staub zu machen.

„Im Kommissariat hat man mir gesagt, dass Betrüger ihre Rollen überzeugend zu spielen wissen und dass diese Masche immer wieder vorkommt. Indem ich fortan die Herausgabe der Ausweise verlange, hoffe ich, dass mir so etwas nicht noch einmal passiert“, ist sich Luigi Savino sicher.

Von: ka

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

36 Kommentare auf "„Wenn jetzt jemand aufsteht, frage ich nach dem Ausweis“"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
rex
rex
Grünschnabel
21 Tage 23 h

Nach welcher rechtlichen Grundlage sollte ich meinen Ausweis zeigen oder diesen sogar hinterlegen. Totaler Schwachsinn

xXx
xXx
Kinig
21 Tage 22 h

Verständnis und gegenseitige Rücksicht ist Heutzutage totaler Schwachsinn geworden.
Im orginalen Interview sagt er das der Ausweis erst verlangt wird, wenn der gesamte Tisch aufsteht.

Oberjoggler
Oberjoggler
Grünschnabel
21 Tage 22 h

Es kann gerne auch eine Kreditkarte hinterlegt (deren Deckung zuvor überprüft wird) oder die Rechnung bezahlt werden, bevor der Letzte am Tisch den Raum verlässt…

InFlames
InFlames
Superredner
21 Tage 21 h

@rex
Bedank dich bei solchen Schmarotzern, dass es einen solchen Gedankengang überhaupt gibt. Rechtlich sicher eher auf wackligen Beinen aber ich kann diesen (und jeden anderen) Lokalbetreiber mehr als verstehen.

rex
rex
Grünschnabel
21 Tage 19 h

Auch da werde ich niemanden meinen ausweis zeigen.

alpenfranz
alpenfranz
Superredner
21 Tage 18 h

wie beim Ausschank von Alkohol an Minderjährige. Ich muß ihn nicht zeigen, dann bekomme ich ( theoretisch) halt nichts.

Galantis
Galantis
Superredner
21 Tage 23 h

..eine Überwachungskamera mit dem Hinweis, daß das Lokal überwacht wird würde Abhilfe schaffen!

jochgeier
jochgeier
Universalgelehrter
21 Tage 22 h

dass dann der zechpreller eine anzeige wegen verletzung der privatsphäre macht?

xXx
xXx
Kinig
21 Tage 22 h

Nein, denn wie er richtig sagt, passiert bei einer Anzeige doch nichts, da hilft auch kein Bildmaterial.

jochgeier
jochgeier
Universalgelehrter
21 Tage 21 h

xXx das dumme ist dass dem täter meist nichts passiert, dem der etwas dagegen unternimmt hingegen ?

jochgeier
jochgeier
Universalgelehrter
21 Tage 20 h

kameras sind im restaurantbereich nicht erlaubt, dass es alle verstehen.

Nico
Nico
Superredner
21 Tage 18 h

@jochgeier aber beim Eingang bzw. Ausgang!

Tata
Tata
Universalgelehrter
21 Tage 14 h

@jochgeier a sella Bleidsinn…🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Brummbaer
Brummbaer
Tratscher
21 Tage 23 h

Unverschämtheit und Dreistigkeit scheinen immer mehr “gesellschaftsfähig” zu werden… was für ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft! Wo sind unsere Werte wie Anstand und Ehrlichkeit geblieben?

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
21 Tage 23 h

Der trottel ist immer der arbeitet, darf Löhne zahlen steuer und so weiter und wenn ein Gast abhaut passiert nichts auch wenn man anzeige stellt. Zum Kotzen und man darfces mit seinem hart erarbeiteten Gewinn ausgleichen. Sicher die Preise sind unverschämt gestiegen das gebe ich selbstvzu wenn ich so in die Bar oder Restaurant gehe staune ich auch über Pizzerias reden wir gar nicht das ist mittlerweile ein Luxusartikel aber zum Glück kann ich kochen dann bleibe ich halt zu haus.

Staenkerer
21 Tage 21 h

des hot mit möglicherweise überteuerung nix mehr zu tien, denn ob jemand des a zohln konn oder will des er bstelln will sicht jeder ban blick in de speißekorte! und koaner ohne schlechte obsichten nimmt billige extrasochn mit, wenn er zu an extrateuern schlemmeressn ins restourant geat, des zoag woll das de nit es erste mol mochn, sondern des gezielt tien!

oli.
oli.
Kinig
21 Tage 22 h

In Frankreich an der Tankstelle wird am Schalter bezahlt , dann öffnet sich die Schranke. Weil viele tanken ohne zu bezahlen, auf ehrliche Menschen in dieser Zeit kann man sich nicht mehr verlassen. 😓

Nico
Nico
Superredner
21 Tage 18 h

Du meinst in Restaurants sollten sie das gleiche machen? Erst wenn bezahlt wird öffnet sich auch die Tür 😂

Tata
Tata
Universalgelehrter
21 Tage 14 h

@Nico erst wenn bezahlt ist, bekommst du dein Essen…..

Nico
Nico
Superredner
21 Tage 12 h

@Tata dann geh ich sicher nicht mehr auswärts essen!

Savonarola
21 Tage 23 h

bella italia, wieder einmal

Zugspitze947
22 Tage 14 Min

DAS ist natürlich sehr frech und nicht akzeptabel ! 👌😡

magg
magg
Grünschnabel
22 Tage 23 Min

Ohne Worte! Leute gibt’s… 😖

Tata
Tata
Universalgelehrter
21 Tage 22 h

gleich bei Bestellung zahlen noch bevor das Essen serviert wird…

Zugspitze947
21 Tage 16 h

Tata: DAS lehne ich kategorisch ab weil ich seriös bin und erst die LEISTUNG verlange ! 🙂

Tata
Tata
Universalgelehrter
21 Tage 14 h

@Zugspitze947 tja dann…😏😏 MC Donald bezahlt man auch zuerst…auch im.
PUR Südtirol bezahlst du vor dem Essen und Trinken….ist ja nix neues…..

Hustinettenbaer
21 Tage 22 h

Also ich weiß ja nicht.
Der Gastronom war im Kommissariat, doch erstattete keine Anzeige.
Warum Fotos von Mahlzeiten anstelle Beschreibung der Betrüger ?
Sonderbar.

Nico
Nico
Superredner
21 Tage 19 h

Zuerst Green pass Kontrolle u jetzt auch noch Ausweis Kontrollen im Restaurant 😂

Doolin
Doolin
Kinig
21 Tage 23 h

…er würde besser nach dem Ausweis fragen, bevor sich jemand nieder sitzt…
🤪

Staenkerer
21 Tage 22 h

gezielt auf zechprellerei aus, a sehr guats vorbild für de tochter! de gitsch werd jo gezielt obgelernt das man des man sich nit leistn konn oanfoch nit zohlt oder sich oanfoch nimmt oder durch einbruch holt!
zum 🤮🤮🤮🤮

cilli72
cilli72
Grünschnabel
21 Tage 21 h

Einen Ausgang, jemand sitzt dort an der Kassa. Oft der Chef. “Come si è trovato und alla prossima”. Nie gesehen?

Staenkerer
21 Tage 19 h

de ersten und oanzigen zechprellerei honn i vor guat 35 johr in an restaurant eines freundes in kastelruht miterleb, zwoa gutgekleidete männer hobn am nebntisch guat gessn a guatn flaschl wein dazu, nor ging oaner richtung klo der ondre in die bar und no, so später der freund, sein se, noch bezahlung der kaffees am banco sein boade verschwunden ohne den konsum im sool zu zohln!
do konnt de baristin a nit wissn das de der soolkellnnerin no nit gezohlt hobn!

wienerschnitzel
wienerschnitzel
Grünschnabel
20 Tage 16 h

Natürlich sehr ärgerlich für den Wirten. Aber 200€ hat er bei Weitem nicht verloren. Es ist halt eher der entgangene Gewinn. Aber die Bruttomargen in der Gastronomie sind sehr hoch und das Material kostet bei einer 200€ Rechnung keine 50€. Wenn sowas einmal monatlich passiert, ist das zwar blöd, aber kein Weltuntergang.

Schade ums Geld, aber wenn der Wirt auf die 200€ so angewiesen ist, kalkuliert er falsch.

raunzer
raunzer
Superredner
21 Tage 55 Min

Wenn man den Artikel ließt hat man den Eindruck der Wirt persönlich hätte bei SN angerufen und sein Leid geklagt. Und das alles vor fast einem Monat.

Asterope
Asterope
Grünschnabel
20 Tage 18 h

Bei allem Verständnis für den geprellten Wirt, und ohne den Vorfall bagatellisieren zu wollen – in Geschäften jeder Art wird regelmäßig Ware gestohlen, jeden Tag bleiben Firmen auf unbezahlten Rechnungen sitzen, und danach kräht kein Hahn. Was soll also dieser Aufschrei wegen 200 Euro? Als ob das sowas Ungewöhnliches wäre. Das ist es leider ganz und gar nicht.

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
14 Tage 16 h

Sein Lokal, seine Regeln. Wem das nicht passt braucht nicht ins Lokal….fertig

wpDiscuz