Von: Ivd
Bruneck – Am Sonntag lud die Süd-Tiroler Freiheit Bruneck zu einem Ausflug ins Volkskundemuseum Dietenheim ein. Höhepunkt des Tages war die Führung durch die Sonderausstellung „gewisper – gerüchte – geschrey. Wirtshaus und Bauernkrieg 1525“.
Mehrere Interessierte folgten der Einladung und wollten mehr über die Geschichte der Wirtshäuser und der Bauernkriege um 1525 erfahren. Der Hauptaspekt der Ausstellung lag auf den Wirtshäusern, wie sie entstanden sind, wie die Hierarchie in den Wirtshäusern war und wo die Aufstände begannen. Nach der Führung nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, auch das restliche Volkskundemuseum zu erkunden, das mit vielen interessanten Attraktionen, wie zum Beispiel dem Bienenhaus, beeindruckte.
Am Ende des Tages waren sich nach Angaben der Süd-Tiroler Freiheit alle einig: Der Ausflug war ein voller Erfolg und die Teilnehmer konnten viel Neues mitnehmen. „Unser Ziel war es, Geschichte aus einer neuen Perspektive näherzubringen und das ist uns heute gelungen“, so der Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Bruneck, Andreas Lang.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen