Von: mk
Bozen – Der „Waltherpark“ wurde am 16. Oktober offiziell eröffnet – und damit auch das Projekt der „Programmatischen Vereinbarung Waltherpark 2016 – Städtebaulicher Umstrukturierungsplan – P.R.U.“ abgeschlossen. Dies betont Gemeinderat Rudi Benedikter von der Grünen Ratsfraktion. Er hat dazu erst kürzlich eine Anfrage gestellt.
Der Umstrukturierungsplan sieht laut Benedikter vor, dass durch die Neudefinition der Südtiroler Straße, der Perathoner-Straße und der Bahnhofsallee de facto die Fußgängerzone der Altstadt erweitert und bis zum zukünftigen Bahnhofsareal fortgeführt werde.
Am 17. Juli 2025 hätten sich Bürgermeister und Stadtrat – in Annahme seines entsprechenden Antrages – verpflichtet „unverzüglich mit den beiden anderen Partnern des P.R.U. Waltherpark, dem Land Südtirol und der Schoeller AG in Verhandlung zu treten mit dem Ziel, die SASA-Haltestellen am Bahnhof und am Waltherplatz im öffentlichen Interesses Bozens wiederherzustellen“, erklärt Benedikter.
Am 28. August 2025 habe Bürgermeister Claudio Corrarati in der Pressekonferenz des Stadtrates außerdem erklärt: „Die aufgelassene Haltestelle am Waltherplatz wird wieder eingerichtet (…) die SASA arbeitet derzeit daran. Ich schätze, dass die Haltestelle in etwa 20 Tagen wieder hergestellt sein wird.“ (…) „An der Wiederherstellung der gestrichenen Haltestelle am Bahnhof für die Buslinien 10A, 10B, 3 und 5 in der Nähe der Platane wird gearbeitet (…) Mit der Umsetzung ist die SASA beschäftigt“. Zudem habe der Bürgermeister damals betont, dass die Haltestellen an der Südtiroler Straße wieder abgeschafft würden.
„In der Einsicht, dass es nachgerade absurd wäre, die Haltestellen dieser wichtigen innerstädtischen Bus-Linien von der Drehscheibe Bahnhof abzukoppeln steht nun die Rückverlegung der Haltestellen, an Bahnhof und Waltherplatz an“, erklärt Benedikter.
Er will nun im Rahmen seiner Anfrage wissen, wann die Haltestellen der genannten Autobuslinien zum Bahnhof und an den Waltherplatz zurückverlegt werden. Außerdem: „Wann wird die Südtiroler Straße im Sinne des PRU-Umweltberichtes verkehrsberuhigt?“ Und: „Welche Streckenführung werden die SASA-Linien dann im Planquadrat PRU erhalten?“




Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen