Ergebnisse der jüngsten Sitzung

Bozen: Stadtrat gibt grünes Licht für Bau, Umwelt und Mobilität

Donnerstag, 21. August 2025 | 17:47 Uhr

Von: Ivd

Bozen – In seiner jüngsten Sitzung hat der Bozner Stadtrat zahlreiche Projekte in den Bereichen Wohnen, Verkehr und Umwelt auf den Weg gebracht.

Auf dem Gelände rund um das Hotel Stiegl soll neuer Wohnraum entstehen – ohne zusätzlichen Bodenverbrauch. Gleichzeitig wird das historische Gebäude samt Garten erhalten. Auch für das ehemalige Telekom-Gebäude in der Italienallee wurde eine neue Nutzung als öffentliche Fläche genehmigt.

Im Umweltbereich investiert die Stadt unter anderem in eine Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten Firmian und verlängert die Grieser Promenade bis zur Talstation der Jenesiener Seilbahn – inklusive neuer Bäume und Sitzplätze.

Mehr Sicherheit verspricht der Stadtrat auch im Straßenverkehr: Kreuzungen werden entschärft, die Righi-Brücke an der Talfer neu gebaut, und der Schülerlotsendienst bleibt bestehen. Zudem beteiligt sich Bozen an einem EU-Projekt zur Energiewende und tritt einem Netzwerk für bessere Altpapiertrennung bei.

Abgerundet wird das Maßnahmenpaket durch Beiträge für Kulturveranstaltungen, neue Stellen in der Verwaltung – und mehrere Schirmherrschaften, etwa für das Kreuzgasslfest oder den St. Magdalener Aperitif.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen