Von: mk
Bozen – Der Außenbereich des Premstallerhofes am Bozner Boden wurde in den letzten Wochen neu gestaltet. Der Platz ist aufgrund der Nähe zur Grundschule Chini insbesondere in den Nachmittagsstunden gut besucht. Doch nicht nur die Kinder und Jugendlichen schätzen diesen Ort, auch für die Menschen im Viertel ist die Freifläche am Premstallerhof ein wichtiger Freizeit- und Begegnungsort.
In den in den vergangenen zwei Monaten wurde ein neuer Harzboden anstelle des in die Jahre gekommenen Asphaltbelags verlegt. Die beiden alten Basketballkörbe wurden ausgetauscht. Dafür wurde die Fläche neu eingeteilt, was Platz für ein Streetballfeld und für ein Volleyballfeld schaffte. Das Gelände wurde mit einem neuen Zaun sowie mit neuen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die restliche Freifläche wird in der nächsten Zeit begrünt.
„Der alte Asphaltplatz war in einem schlechten Zustand und außerdem viel zu groß und uneben für eine angemessene Nutzung“, erklärte Vizebürgermeister Konder, dem auch das Ressort für öffentliche Arbeiten untersteht. „Mit der Neugestaltung dieser Fläche wollten wir einen einladenden und sicheren Ort für die Jugend und für die Menschen im Viertel schaffen, an dem man sich trifft, gemeinsam Sport treibt und soziale Kontakte pflegt. Wir haben hier ein weiteres Stück Stadtgebiet verschönert und aufgewertet, weil wir Orte brauchen, an denen sich die Kinder und Jugendlichen ausprobieren und entfalten können.“
Der Teil des Platzes, der nicht von der Neugestaltung betroffen ist, wird in der nächsten Zeit nach einem gemeinsam ausgearbeiteten Projekt begrünt.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen