Von: mk
Bozen – Standen am Donnerstag und am Freitag die inhaltliche Arbeit und der gemeinsame Austausch im Vordergrund, wurde am Samstag gewählt. Bereits im Sommer nominierte die Südtiroler Volkspartei ihren Landessekretär und Fraktionsvorsitzenden Harald Stauder für das Amt der FUEN-Vizepräsidentschaft, nun folgt auf die Nominierung die Kür: Harald Stauder erhielt am meisten Stimmen von den Delegierten der FUEN und ist mit 187 Stimmen gewählt. Die neue FUEN-Präsidentin heißt Olivia Schubert.
Bereits bei seiner Bewerbungsrede strich der SVP-Landessekretär hervor, dass in Zeiten der allgemeinen Unruhe es umso wichtiger ist, sich zu organisieren, um gemeinsam und geschlossen aufzutreten. Harald Stauder: „Die Geschehnisse der Gegenwart bedingen, dass Europa zusammenwächst – für uns als Minderheiten heißt das, dass wir uns Gehör und Gewicht verschaffen müssen. Ministerpräsidenten denken in erster Linie an ihren Staat, wir können und dürfen uns nicht darauf verlassen, dass wir mitgedacht werden.“
Obgleich alle Minderheiten ihre eigenen kulturellen Besonderheiten aufweisen, seien ihnen doch einige Dinge gemein. „Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind oftmals gleich oder ähnlich: Grundlage ist eine Absicherung unserer Rechte, wie das Ausleben unserer Kultur und Bräuche, die Bewahrung unserer Traditionen und Eigenheiten oder das Recht auf Gebrauch unserer Muttersprache“, meint Stauder.
Aus gegebenem Anlass ging Harald Stauder auch auf das Thema des Muttersprachenunterrichts ein. „Das Kindergärten oder Schulen oftmals hohe Anteile an fremdsprachigen Kindern aufweisen, ist nicht nur ein Südtiroler Phänomen. Damit sind faktisch alle Staaten innerhalb der EU konfrontiert. Für ethnisch, sprachliche Minderheiten muss dieses Thema aus offenkundigen Gründen ein besonderes Augenmerk haben“, meint Stauder. Der Austausch innerhalb der FUEN zu diesem Thema sei deshalb eine unverzichtbare, wertvolle Ergänzung.
Stauder dankte seinem Vorgänger Daniel Alfreider, der Südtirol in hervorragender Weise in der FUEN für neun Jahre vertreten habe.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen