Einstimmiges Votum

Gemeinderat von Auer: “Keine Schotterverarbeitung”

Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 17:16 Uhr

Von: luk

Auer – Der Gemeinderat von Auer hat in seiner Sitzung am 30. September ein starkes und geschlossenes Signal gesetzt: Einstimmig und vollzählig sprach sich das Gremium gegen die von der Landesregierung genehmigte Verlängerung der Schotterverarbeitung im Areal „Gamberoni 2“ am nördlichen Dorfeingang von Auer sowie gegen eine im Raum stehende Ausweisung eines Gewerbegebietes von Landesinteresse an derselben Stelle aus.

„Der gesamte Gemeinderat steht geschlossen hinter der Forderung, dass das Areal endlich – und wie ursprünglich vereinbart – in landwirtschaftliches Grün zurückgeführt wird. Weder eine weitere Verlängerung der Schotterverarbeitung noch ein neues Gewerbegebiet von Landesinteresse sind für Auer an dieser Stelle akzeptabel“, betont Bürgermeister Martin Feichter.

Der Gemeinderat kritisiert, dass die Schotterverarbeitung seit Jahren immer wieder – trotz anderslautender Vereinbarungen – verlängert wurde. Das gelagerte Material stammt noch vom Bau der Umfahrungsstraße und hätte bereits im fernen Jahr 2015 entfernt sein müssen. „Aus umweltschützerischer und raumplanerischer Sicht sprechen wir uns klar gegen eine Schotterverarbeitungszone im Areal Gamberoni aus. Das Gelände liegt außerdem in unmittelbarer Nähe zum Dorf, und die Verarbeitung bringt eine Lärm- und Staubbelastung mit sich“, sagt Feichter.

Mit dem einstimmigen Votum bekräftigt der Gemeinderat seine klare Haltung: “Das Areal ‘Gamberoni 2’ soll nicht länger als Schotterwerk dienen, sondern wie vereinbart wieder seiner ursprünglichen Bestimmung als landwirtschaftliches Grün zurückgegeben werden.”

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen