„Mit Mut, Nähe zu den Menschen und echter Beteiligung“

Grüne Bozen wählen neue Co‑Sprecherinnen und neuen Vorstand

Samstag, 08. November 2025 | 16:00 Uhr

Von: mk

Bozen – Heute Vormittag fand die Versammlung der Bozner Grünen statt, bei der der neue Vorstand sowie die neuen Co‑Sprecherinnen gewählt wurden. Das Treffen, das den Abschluss eines nach den Wahlen begonnenen innerparteilichen Erneuerungsprozesses darstellt, fand im neuen Dormizil statt – eine bewusst gewählte und symbolische Location, um Nähe und Solidarität gegenüber Menschen in wirtschaftlich und sozial prekären Situationen zu zeigen und den freiwilligen Helferinnen und Helfern der Einrichtung zu danken.

Die Versammlung hat den neuen Vorstand der Bozner Grünen gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
• Chiara Rabini, Gemeinderätin und Fraktionssprecherin
• Rudi Benedikter, Gemeinderat und stellvertretender Fraktionssprecher
• Cornelia Brugger, Gemeinderätin
• Sylvia Di Panfilo, Stadtviertelrätin (als Vertreterin der der gewählten Stadtviertelräte: Matteo Groppo, Andrea Tomasi, Katherina Longariva)
• Michela Bertin
• Francesca Califano
• Dominik Schöpf
• Rosina Ruatti
• Erica Fassa (Kassierin)

Zu neuen Co‑Sprecherinnen der Grünen Bozen wurden Chiara Rabini und Cornelia Brugger gewählt.

In ihrer Antrittsrede betonte Cornelia Brugger die Bedeutung, der Basis wieder mehr zentrale Rolle zu geben: „Wir wollen eine Partei, die zuhört, diskutiert und einbindet, in der die Basis Motor für Ideen, Austausch und Beteiligung ist. Wir starten neu mit regelmäßigen Treffen, mit ehrlichem Dialog und einer gemeinsamen Zukunftsvision.“

Sie hob zudem hervor, dass auch die schwierigeren Themen angegangen werden müssen: „Um glaubwürdig zu sein, müssen wir auch über Sicherheit, Integration und Zusammenleben ernsthaft und kompetent sprechen. Nicht mit Schlagworten, sondern mit Verantwortung, Lösungen und einer Vision, die soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und die Einhaltung der Regeln miteinander verbindet.“

Chiara Rabini, Fraktionssprecherin im Gemeinderat, unterstrich die Bedeutung einer offenen Partei, im ständigen Dialog mit der Gesellschaft und mit anderen progressiven politischen Kräften, verankert in den Stadtvierteln und nahe bei den Menschen: „Wir arbeiten mit Mut und konstruktivem Geist für eine Stadt, die zusammenhält und mehr sozialen Zusammenhalt schafft. Bozen verdient innovative und gerechte Politik, die in die Zukunft blickt und allen faire Lebensbedingungen ermöglicht: mit nachhaltigem Wohnen und Mobilität, mit Rechten, Beteiligung und gelebter Sorge für die Gemeinschaft. Wir werden weiterhin unsere konstruktiven Vorschläge einbringen.“

Die Versammlung dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern und Sprechern Rosina Ruatti und Rudi Benedikter für ihren Einsatz, ihr Herz und die Leidenschaft, mit der sie die Bozner Grünen in den vergangenen Jahren geführt haben, sowie den Verantwortlichen der Arbeitsgruppen.

Die Versammlung endete mit einem klaren Auftrag: auf den Plätzen, bei den Menschen, bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, bei benachteiligten Menschen und in den Stadtvierteln präsent zu sein. Die Bozner Grünen bekräftigen ihren Einsatz, mit Mut und Verantwortung eine konkrete und glaubwürdige Alternative aufzubauen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen