Bozen – Die Förster in Südtirol müssen die Gewehre wieder wegpacken. Sie dürfen nicht weiter Jagd auf zwei Wölfe in Mühlbach machen. Das Verwaltungsgericht in Bozen hat das Dekret von Landeshauptmann Kompatscher ausgesetzt. Damit wurden die beiden Raubtiere im Gebiet von Mühlwald zum Abschuss freigegeben.
Das teilten mehrere Tierschutzverbände mit, die gegen die Verordnung Rekurs eingereicht hatten. Vorerst ist das Dekret nur ausgesetzt, die endgültige Entscheidung über den Abschuss fällt am 10. Oktober.
Wie das Land klarstellt, wurde die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen um Mühlwald am 9. September von Landeshauptmann Arno Kompatscher ausgestellt. Am heutigen 14. September hat das Verwaltungsgericht Bozen die vorsorgliche Aussetzung der Maßnahme mittels Präsidialverfügung ohne Anhörung mitgeteilt, nachdem eine Anfechtung durch die Tierschutzorganisationen LNDC Animal Protection, LAV, Liga gegen Tierversuche (Lega Anti Vivisezione) und der italienischen Vereinigung für den World Wide Fund For Nature E.T.S. erfolgt ist. Deshalb wird der Einsatz des Landesforstkorps für die Wolfsentnahme vorläufig eingestellt, bis die gerichtliche Klärung erfolgt ist.
Der Landeshauptmann und Agrarlandesrat Arnold Schuler nehmen diesen Schritt des Gerichts mit Bedauern zur Kenntnis. Es gehe eine akute Gefahr für Nutztiere und damit für die traditionelle Alm- und Berglandwirtschaft von der stark wachsenden Wolfspopulation in Südtirol aus, weshalb eine Entnahme von Wölfen dringend erforderlich sei. Die Anwaltschaft des Landes wird die erlassene Entnahmeermächtigung vor Gericht verteidigen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
78 Kommentare auf "Jagd auf Wölfe in Südtirol vorerst abgeblasen – Land wehrt sich"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
wer hat drauf gewettet??🤣🤣
es ist erstaunlich wie ein paar einzelne idioten unser suuuuper system überwinden können, und den willen der mehrheit blockieren können….
ob sowas demokratie ist? ich zweifle sehr daran
Gerade weil es Demokratie ist, ist das möglich!
Punkt 5 die Unabhängigkeit der Gerichte. Viel Spass bei der Lektüre, das ist Demokratie :
Eigentlich hat das System ja gesiegt. Es konnte sich keiner darüber hinwegsetzen.
Demokratie ist nicht das was du dir darunter vorstellst sindern das was es ist. Mit deiner Vorstellung vin Demokratie bist du schon in der Pandemie aufgefallen. Du träumst!
Willen der Mehrheit? Es gab nie eine offizielle Abstimmung.
@Neumi So ist es! Und so jemand lebt in einer Demokratie und weiß um die Vorzüge nicht. Grausam zu sehen!
Eigentlich nur Egoismus, denn bräuchten “SIE” diese Rechtsmittel, würden sie diese einsetzen. Nur Tierschützer dürfen nicht.
@Dostoevsky
du hast Recht, allerdings bin ich auch der festen Überzeugung das die Mehrheit einen gesunden Hausverstand besitzt 😁
der kompatscher hot gemoant er konn wahlkreizchen sommlen wenn er in de bauern und blutrünstigen mitbürger vorgaukelt ER konn sich übers system setzn!
@N. G. Do liegsch folsch mit de sprüche
@N. G. Wisch a umfrage starten ? Und wolf frog😂woa er sog😂😂
Hot er PECH kopp! Pseudogesetzt dei nit mit Rom ogsprochn sein,taugn null,ausser für Wohlwerbung für di PLEIDN,dei ols glabn,wos sui vorgesetzt weart,von di Oberschlaun! Svp.ler.innen.
@Dostoevsky
Du irrst dich. Es gab eine offizielle Abstimmung, nämlich die Wahl.
@ @ Dann lass uns diesen Gedanken weiter spinnen.
Diese Wahl hat lokale Politiker und auch Staatspolitikern zu ihren Ämtern verholfen. Es gab von denen eine Abstimmung darüber, wer ins EU Parlament kommt (und ähnliche Institutionen).
Und dort wurde beschlossen, den Wölfen den Schutzstatus zuzusprechen.
Wenn man es also genau nimmt, hat ganz Europa abgestimmt und zwar für den Erhalt der Tiere.
Tierschützer iatz reichts.
De Vieher kehren ausgerottet und basta!
Wenn du irgendwelche Probleme hast, steht es auch dir zu Rekurs einzureichen. Nichts anderes wurde getan. Ein rechtliches Mittel um Klärung zu schaffen.
Sollte dut das nicht klar sein, wünschst du dir Gesetzlosigkeit. Grins
@N. G.
lassen sies einfach bleiben, oder wechseln den nick und die schreibweise.
@N. G. Dann zählt ein Tierleben mehr als ein Menschenleben. Danke. Das ist bereits Gesetzlosigkeit! Ihr tretet den getöteten Trienter noch mit Füßen, schämt euch. Warten wir bis der Wolf das erste Kind tötet. Womöglich ein Tierschützer Kind? Was passiert dann?
Warum sollte ein Menschenleben mehr Wert sein als ein Tierleben? Der Mensch ist doch auch nur ein Tier.
Wann hat denn ein Wolf hier bei uns je einen Menschen getötet? Ich kenne keinen Fall.
@Dostoevsky
naja, ein Tier ist kein Mensch, also ein Mensch auch kein Tier 🙄😉
@nikname er versteht nicht gewiss😅🤣🤣🤣
N.G. negativ GRINS,haben sie nichts anderes auf Lager,ausser GRINS?
Der sitzt!
I tat oll dei jenign wos rekurs eingreicht hobm fir die schadn aufkemmen mochn wos sie fa heint aweck mochn…. Des sein jo boll zuaständ
…de Sauviecher ghearn derschossn…
Lieber heint,als MORGN,oder ob noch Sibirien selm passn si hin!
Sollten Gerichte sich nicht um schlimme Verbrechen kümmern ???, und sollten Tierschützer nicht so viele Tiere als möglich vor Qualen schützen, anstatt durch das bedingungslose Schonen von Großraubtieren, Tierquälerei im großen Stiel zu verursachen ?????
Glaubst du wirklich, dass die Tiere vor mehr Quälerei geschützt werden, wenn wir alle Wölfe entfernen?
Mag sein, dass der Wolf Tiere quält, aber im Vergleich zum Menschen ist er heilig.
Der Wolf braucht im Gegensatz zu uns fleisch zum überleben.
Abgeblasen🤣, wusste jedes Kind, im voraus, …Wahlen, bla, bla, bla.
Ach, neulich habt iht alle Applaus gespendet und weil jetzt euer Wunschtraum nicht in Erfüllung ging, waren es wieder die Politiker. Lachhaft, grins
STIMMT ZU 110% Verarschung pur!
Sell wor jo logisch. Die Forst traut sich nit zu schiaßn und dass der
Rekurs durchgeat wor a klor, man sigs jo in Trient. Wenn man de wirklich
schiaßn gwellt hat, nor hattn die Jager schiaßn solln. Die sell hattn
des in uaner Woch schun gschofft ober so hot man holt wieder a wia Zeit
gwunnen um wieder olles ausi zu zögern… Noch die Londtogswohln
interessierts nor eh wieder kuan und negstes Johr gibs wieder die
gleichen Probleme.
wenn se gewellt hattn nor hatn de förster jo de ortskundigen jager, pder bauern, um begleitung frogn kennen! i wett de wissen ziemlich genau wo sich de wölfe ummertreib, oder man hat a porr schof auf der olm glossn wo se sich vorzugsweiße “bedient” hobn!
ober so wor de augauswischerei ba den wohlwerbebetrug jo augenscheinlich!
Vollkommen richtig erkonnt,bravo.
Haaaaa. Das war ja zu erwarten.
Oder hat jemand ernsthaft geglaubt in Südtirol wird ein Wolf erschossen. Das ich nicht lache. Und wann sollten die Förster denn die Wölfe schiessen?
Wärend der Dienstzeiten? Also von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr? Naaaaatürlich.
Stimmt: lach,lach,Lachen!
War wohl klar. Wieder ein leeres Wahlversprechen
…koa guate Figur für die Wahlen…
Wie kommst du darauf…haben die Politiker zurückgezogen oder war es ein Rekurs? (rhetorische Frage)
@einervonvielen
…stelle fest, das Abschussdekret hat nicht lange gehalten, war wohl etwas wackelig vor Gericht…Politiker tun gern gross, besonders vor den Wahlen…
🤣🤣🤣 iatz hon i glot die Wette mit mein Kolleg gewung!!!
…das war nicht anders zu erwarten.
…der Schiassbefehl hat net long gholten…
naaaaaaa….. day, day……tz, tz, …..kopfschüteln….
jetz isch des wohlzuckerle futsch, bevor man es ausderfietscht hot …. tz, tz, tz, tz…..so ein 💩 aber auch…..
diese möchtegerntierschützer ist sowiso nur ein volk,das sich will wichtig machen. sonst gar nix.
bleibt nur zu hoffen,dass diese viecher trotzdem beseitigt werden……ohne es lange auf die grosse glocke zu hängen.
oder vl ist es gar schon passiert…..wer weiss
Sehr gute Entscheidung gegen das wahlkampftaktische Abschussdekret. Zum Glück gibt es noch eine Justiz die eingreift wenn Lobbies und ihre politischen Handlanger zu den Waffen greifen.
Wow, jetzt sieht man wo wir sind, und was die Dekrete vom LH wert sind. Eviva Italia… da machen es die Nachbarländer besser.
Wer hat nochmals die Raubtiere bei uns eingesetzt? Und wer war dafür?
da hast du wohl recht, erstaunlich nur dass bei den politrenten, rentenvorschüssen und gehältern alles so verankert und rechtssicher erscheint dass es kaum möglichkeiten gibt dagegen anzukämpfen.
Und s Kasperletheater geat weiter und die Förschter brauchn kuane Iberstundn mehr zu mochn. Und vielleicht sein jo de zwo schun noch an tragischn Unfoll ums……, weil gsechn hotse ungeblich niamand mehr.
Und wenn’ s die folschn gwesn warn? Mir a egal,je wianiger,desto besser!
In fünf Tog hattn’se de Viecher decht derschiessn kennen. Weil jo jeder gwisst hot, daß der Raubtier-Liebhober-Verbond Rekurs einreichn wert. Schod.
Wann sind Wahlen??
Am 10.Oktober wird anscheinend über 2 Abschüsse entschieden.Wenn ja dann werden die 2 Wölfe sicherlich am 21.10.geschossen ,mit einem imensen Aufgebot.Ob das dann gelingt,ist fraglich!
Genau das Szenario habe ich am 9. September beschrieben.Zwar würde ich mit vielen Dislikes bedacht, aber ich habe Recht behalten, auch wenn’s “der_jolly” wohl nicht wahrhaben will.😂
@🤣🤣
Soso, wÜrdest du?
Wir alle anderen sind überrascht und erstaunt, wie man in den Kommentaren lesen kann.
Hast halt Weitsicht.👍
die Österreicher, die Schweizer ja sogar die Trentiner schaffen es dass man Wölfe entnehmen kann, nur bei uns wieder einmal nicht, liegt auch daran, dass der Antrag wohl Formfehler hatte, aber wir müssen ja immer die exrigen sein
Das ist unsere vielgerühmte Autonomie! Der Staat muss intervenieren in der Provinz BOZEN,oder Herr Kompatscher????
Anderes war nicht zu erwarten! Traurigis Landl, wos insra Vorfahrn af die Fiasse gstellt hobm!!
Kasperltheater hoch drei, da merkt man nichts vom Personalmangel bei Gericht!
Man möchte meinen, dass die hiesigen von Trient gelernt haben. Ohne Rechtssicherheit geht halt nix.
Die Gerichte können die Gesetze nicht ändern.
Super. Lass die Tiere in ruhe. Bin froh das sie noch nicht abgeschossen worden.
Das wusste man schon vorher,
Dass es micht soweit kommt. Ein reines Affentheater…
Hahahaha 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣ein Offnzirkus wenn man wenigstens still wäre🙈🙈🙈🙈
Das gibt es nur bei uns. Die Gerichte müssen feststellen ob eine Gesetz (Verordnung) den geltenden Bestimmungen entspricht. Bis dahin gilt ein Gesetz! Es gibt kein “Aussetzen”! Verpflichtend ist nur ein Urteil!
Letzer wia in kindergorten de politik
wieso hon i dess gewisst ❓❓🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Also doch kein Stimmenfang 🤔
SCHIEFGELAUFEN!!!!! Und PEINLICH!
jo die Geschichte mit de 2 Tages Dekrete kennmo jo….
Jo jo…… Nix mit WAHLWERBUNG!!
wer hat denn etwas anderes erwartet?
Isch nor iatz dr Richter dr Cheffe, ih kenn mi nimmer aus 🤔
Sodele 6500 Jäger: ich spendier euch die Munition!
Noa schaugmo amol
Es werd viel zu viel über Wölf und Bären in den Medien berichtet, oanfoch still sein und hondlen.
Früher haben die Kinder Kasperle Theater gespielt und heute sind es die Erwachsenen. Der Verstand fehlt heutzutage. Es ist nur noch zum staunen.
i honn grod den schokierenden bericht über den trentiner hirte glesn!
des sein de größten, gfährlichsten bestien in de de tiere hilflos ausgliefert sein, nit bär und wolf!!!!!!!!!!
…
I honn kürzlich die Vergewoltiger “Bastarde” ghoaßn und isch nit veröffentlicht worden, warum konn do uener die Tierschützer “uenzelne Idiotn” nennen?
Gor einige welln do zu illegaln Obschuss auhetzn, schlimmer geahts nimmer… die Olmsaison isch jo sowieso glei vorbei, woll lei an Exempl zu statuiern?
Hier halte ich mich raus. Leider wohnen da 2 Seelen in mir – das ist recht unangenehm. Ich würde sicher bestimmter reagieren, wenn da meine Tiere zerfleischt würden, kein Thema.