Vertriebene Palästinsner in Notunterkünften nahe Gaza-Stadt

Mehr als 250.000 Menschen haben Stadt Gaza verlassen

Samstag, 13. September 2025 | 20:33 Uhr

Von: APA/AFP

Nach der Ausweitung der israelischen Offensive in der Stadt Gaza sind laut Armee mehr als 250.000 Menschen in andere Teile des Gazastreifens geflohen. Das von der Hamas kontrollierte Medienbüro im Gazastreifen schätzte die Zahl der Geflohenen am Samstag sogar auf 350.000. Diese und alle anderen Angaben aus dem Kriegsgebiet konnten zunächst nicht überprüft werden.

Erneuter dringender Fluchtaufruf

Der israelische Militärsprecher Avichai Adraee rief alle Bewohner der Stadt Gaza erneut auf, sofort in sogenannte humanitäre Zonen weiter südlich zu flüchten. Bisher seien aus der Stadt mit schätzungsweise rund einer Million Einwohnern mehr als 250.000 Menschen abgezogen, schrieb er auf X.

In einem späteren X-Post rief Adraee die Bewohner eines Hochhauses und umliegender Zelte auf, sofort zu fliehen, da Israel das Gebäude in Kürze angreifen werde. Kurz darauf teilte das Militär mit, das Hochhaus, in dem sich “militärische Infrastruktur” der Hamas befunden habe, sei getroffen worden. Über mögliche Opfer wurde zunächst nichts bekannt.

Obwohl das Internet in der Stadt kaum noch funktioniert, nachdem Israel viele der Hochhäuser mit Sendemasten zerstört hat, verbreiten sich die Aufrufe von Adraee schnell. Sie können auch von Handys mit israelischen SIM-Karten empfangen werden.

Viele der Menschen in der Stadt Gaza, von denen ein Teil bereits während des Krieges aus anderen Teilen des Küstenstreifens geflohen war, wollten trotz der Lebensgefahr nicht in die von Israel als sicher bezeichneten Zonen im Zentrum und Al-Mawasi im Südwesten abziehen, da Israel in der Vergangenheit auch solche Zonen angegriffen hat. Andere machten sich in überladenen Fahrzeugen oder zu Fuß auf den Weg über die Küstenstraße Richtung Süden.

Zivilschutz spricht von mindestens 39 Toten

Bei Angriffen der israelischen Armee in Gaza und anderen Teilen des Küstenstreifens sind nach Angaben aus medizinischen Kreisen seit Samstag früh mindestens 39 Menschen getötet worden. Israel habe seine Angriffe vor allem auf die Stadt Gaza verschärft, sagte der Sprecher des von der terroristischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes, Mahmud Basal.

Israel hatte Anfang August angekündigt, die Armee solle die gesamte Stadt einnehmen, um die dort vermuteten Einheiten der Hamas zu zerschlagen.

Massaker in Israel löste Krieg aus

Auslöser des Gaza-Krieges war der Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen in Israel getötet und mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt worden waren, darunter auch Kinder. Seither bekämpft Israel die Hamas, die ihrerseits die Zerstörung Israels anstrebt. In Gaza befinden sich noch 48 Geiseln, davon sind 20 nach israelischen Informationen noch am Leben.

Nach palästinensischen Angaben wurden seit Kriegsbeginn im Gazastreifen mehr als 64.600 Palästinenser getötet, wobei nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterschieden wird. Weite Teile des dicht besiedelten Küstenstreifens wurden von Israel zerstört.

International wächst die Kritik am militärischen Vorgehen Israels. Kritiker werfen der Armee Kriegsverbrechen vor, manche auch Völkermord wie etwa Spaniens Regierung. Israel reklamiert für sich das Recht auf Selbstverteidigung.

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen