Von: mk
Bozen – In Montan hat sich Ex-Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler den Sitz des Bürgermeisters gesichert. Er setzt sich gegen Iris Wegscheider Giacomuzzi durch. Beide gingen für die SVP ins Rennen.
Ein weiteres Edelweiß-internes Duell gab es in Percha. Dort ritterten Ex-Bürgermeister Joachim Reinalter und Theodor Guggenberger um die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters Martin Schneider. Guggenberger erreichte 59,4 Prozent der Stimmen, während Reinalter mit 40,6 Prozent der Stimmen ein Comeback verpasste.
Beide Kandidaten waren auf der Einheitsliste Percha 2020 mit kleinem Edelweiß angetreten.
Ein Rennen zwischen zwei SVP-Kandidaten gab es auch in Aldein. Charlotte Pichler Oberberger setzte sich mit 57,9 Prozent gegen den amtierenden Bürgermeister Christoph Matzneller durch.
Paul Romen gewinnt in Jenesien mit 42,3 Prozent vor Andreas Lamprecht von Zukunft Jenesien, der auf 32,4 Prozent kam, und Andreas Egger als weiteren SVP-Kandidaten (25,3 Prozent).
Am Brenner hat sich SVP-Kandidat Martin Alber mit 51,7 Prozent gegen Ex-Bürgermeister Franz Kompatscher durchgesetzt, der in der Vergangenheit das Edelweiß verlassen hatte und diesmal mit der Freien Liste angetreten ist. Verena Marcassoli (Io Tu Noi – Für unsere Gemeinde Brenner) und Angelo Miele von Fratelli d’Italia kamen auf 3,5 bzw. 2,2 Prozent der Stimmen.
In Franzensfeste holt sich SVP-Kandidat Thomas Klapfer das Bürgermeisteramt mit 81,3 Prozent – deutlich vor der Italienerin Franca Rossignoli (Luce per Fortezza – Licht für Franzensfeste).
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen