Mehrere Anzeigen

Polizei greift in Bozen durch: Festnahmen nach Schlägerei

Donnerstag, 21. August 2025 | 16:12 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Polizei hat auch in dieser Woche ihre Präsenz in Bozen deutlich verstärkt – vor allem bei Kontrollen in bestimmten Zonen der Stadt. Auf Anordnung von Quästor Giuseppe Ferrari kontrollierten Beamte der Abteilung für Kriminalpolizei mit Polizisten und Stadtpolizisten aus Bozen den Park der Religionen, den Kapuzinerpark, den Dominikanerplatz sowie die Uferbereiche von Eisack und Talfer. Ergebnis waren mehrere Festnahmen und Anzeigen.

So wurde ein somalischer Staatsbürger aufgegriffen, der im Besitz einer Elektrikerschere und eines gestohlenen Smartphones war. Letzteres konnte seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Der Mann wurde wegen Hehlerei angezeigt. Zusätzlich muss er sich nicht in Zukunft vom Park der Religionen fernhalten.

Am Mittwochabend mussten die Beamten hingegen um 20.10 Uhr aufgrund eines Notrufs wegen einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Dominikanerplatz einschreiten. Polizisten, die in der Umgebung Kontrollen durchführten, eilten zum Ort des Geschehens. Drei Marokkaner, die an der Rauferei beteiligt waren und bereits polizeibekannt sind, wurden am Verdiplatz abgefangen und gestellt.

Die Männer griffen daraufhin auch die Polizisten an. Trotz des Widerstands gelang es den Beamten, das Trio festzunehmen und zur Quästur zu bringen. Zwei der Männer wurden wegen schwerer Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen und warten in einer Sicherheitszelle auf der Quästur auf ein Eilverfahren. Der dritte Beteiligte, der sich in Teilfreiheit befand, wurde direkt ins Gefängnis überstellt.

Insgesamt wurden im Rahmen der Kontrollen 178 Personen identifiziert, darunter 96 ausländische Staatsbürger. Die Polizei erstattete zudem fünf Anzeigen, unter anderem wegen Hehlerei, schweren Diebstahlversuchs und anderer Delikte.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen