Von: mk
Stilfs – Am Sonntag, den 9. November finden in den Gemeinden Stilfs in Südtirol sowie Capriana, Lusérn und Madruzzo im Trentino Gemeinderatswahlen statt. Der Vizepräsident der Regionalregierung und Assessor für örtliche Körperschaften, Franz Locher, ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In der Gemeinde Stilfs werden Neuwahlen notwendig, da Bürgermeister Franz Heinisch unerwartet verstorben ist. Sein Tod hat in der Gemeinde tiefe Betroffenheit ausgelöst. Nun sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Gemeindeverwaltung neu zu wählen und damit die Weichen für die Zukunft zu stellen.
„Unsere Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger“, betont Locher. „Jede und jeder Wahlberechtigte entscheidet mit ihrer und seiner Stimme, wer Bürgermeisterin oder Bürgermeister wird und wie sich der Gemeinderat künftig zusammensetzt.
“Locher unterstreicht die zentrale Bedeutung der Wahlen, da Entscheidungen auf Gemeindeebene viele Lebensbereiche betreffen – von den Gemeindesteuern über die Abfallentsorgung und Baugenehmigungen bis hin zur Kinderbetreuung.
„Mit der Teilnahme an den Wahlen kann jede und jeder aktiv mitbestimmen, wer die Gemeinden in den kommenden Jahren führt und welche Projekte und Initiativen umgesetzt werden“, erklärt Locher. „Es ist von großer Bedeutung, dass wir unsere demokratischen Rechte nutzen und für positive Zukunftsaussichten in unseren Gemeinden sorgen.“
Öffnungszeiten der Wahllokale
Die Wahllokale sind am Sonntag, 9. November, von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Auszählung der Stimmen beginnt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale. Weitere Informationen zu den Gemeindewahlen sind auf den Webseiten der Region Trentino-Südtirol unter www.regione.taa.it sowie auf www.gemeindewahlen.bz.it abrufbar. Dort wird die Wahlbeteiligung um 11.00, 17.00 und 21.00 Uhr bekanntgegeben .




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen