Arzbachbrücke bis Zimmerer in St. Johann

Startschuss für den Ausbau des übergemeindlichen Radweges im Ahrntal

Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 12:51 Uhr

Von: Ivd

St. Johann – Am 22. September wurde im Auftrag der Bezirksgemeinschaft Pustertal offiziell die Übergabe der Arbeiten für den Ausbau des übergemeindlichen Radweges im Ahrntal im Abschnitt „Arzbachbrücke bis Zimmerer in St. Johann“ durchgeführt. Konkret umgesetzt wird das Baulos B, das sich vom Bereich „Kreuzung Gföllbergstraße bis Kreuzung Jahrlboden“ erstreckt.

Ziel der Bauarbeiten ist die Verbesserung und Anpassung des bestehenden Feldweges an die Standards des Radwegenetzes, sodass der Abschnitt nach Fertigstellung in das übergemeindliche Radwegenetz des Pustertals integriert werden kann.

Parallel dazu erfolgt auf der Radtrasse auch die Verlegung von Entlastungsleitungen im Auftrag der Fernwärmegenossenschaft WUEGA, was eine effiziente Nutzung der Bauphase ermöglicht.

Die gesamten Projektkosten des Bauloses B belaufen sich auf rund 400.000,00 Euro, die voraussichtliche Bauzeit beträgt etwa 60 Tage.

Das zweite Baulos mit Projektkosten von circa 900.000,00 Euro – Abschnitt „Arzbachbrücke bis Dorfeinfahrt St. Johann“ – befindet sich in der Genehmigungsphase und wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 umgesetzt.

Robert Alexander Steger, Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal, betont: „Mit dem Ausbau dieses Abschnitts setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und eine zukunftsorientierte Infrastrukturentwicklung im Ahrntal. Die Radwege sind nicht nur touristisch von Bedeutung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Auch der neue Bürgermeister der Gemeinde Ahrntal, Markus Gartner, zeigt sich erfreut über den Projektstart: „Der Ausbau des Fahrradweges ist eines meiner zentralen Ziele als Bürgermeister. Gemeinsam mit der Bezirksgemeinschaft Pustertal schaffen wir eine sichere und attraktive Verbindung für Einheimische und Gäste. Es ist ein wichtiger Schritt für ein lebenswertes und vernetztes Ahrntal.“

Mit dem Ausbau wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Verbesserung der Infrastruktur im Ahrntal gesetzt.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen