Von: Ivd
Bruneck – Bei einem Lokalaugenschein an mehreren Bahnhöfen im Pustertal hat der Bezirksausschuss der Süd-Tiroler Freiheit zahlreiche Missstände festgestellt und fordert umgehend Maßnahmen, um die Barrierefreiheit zu verbessern und die gesetzlich vorgeschriebene Zweisprachigkeit sicherzustellen.
Barrieren in Innichen
Am Bahnhof Innichen ist die Barrierefreiheit nur teilweise gewährleistet. Beim Bahnsteig drei ist der Ausstieg aus den hinteren Waggons zwar ebenerdig möglich, bei den vorderen Waggons beträgt der Abstand zwischen Zug und Bahnsteig jedoch mehrere Zentimeter, so die Partei. „Ein unzumutbares Hindernis für mobilitätseingeschränkte Personen!“ Der Bezirksausschuss appelliert daher an Bürgermeister Klaus Rainer, sich dafür einzusetzen, dass bei den kommenden Arbeiten entsprechende Nachbesserungen vorgenommen werden.
Verstoß gegen die Zweisprachigkeitspflicht in Welsberg
In Welsberg wurde in den Aufzügen eine neue Sprachfunktion installiert. Diese gibt die Durchsagen jedoch ausschließlich auf Italienisch und Englisch wieder. „Ein klarer Verstoß gegen die gesetzlich vorgeschriebene Zweisprachigkeitspflicht! In einer mehrheitlich deutschsprachigen Gemeinde ist es völlig unverständlich, dass die deutsche Sprache ignoriert wird“, kritisiert der Bezirksausschuss. Die Süd-Tiroler Freiheit fordert Bürgermeister Dominik Oberstaller auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Zweisprachigkeit umgehend hergestellt wird.
Kein funktionierender Aufzug in Bruneck Nord
Das gravierendste Problem zeigte sich laut der Partei am Bahnhof Bruneck Nord: Obwohl der Hintereingang zum Krankenhaus wieder geöffnet ist und damit ein direkter Zugang zur Bahn möglich wäre, ist der dortige Aufzug außer Betrieb. „Dass Menschen mit Beeinträchtigungen dadurch von einem direkten Zugang ausgeschlossen werden, ist nicht hinnehmbar“, betont Andreas Lang, Mitglied des Bezirksausschusses Pustertal und Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit in Bruneck. Die Bewegung wird direkt beim Sanitätsbetrieb (SABES) und dem Krankenhaus Bruneck nachhaken, damit der Zugang vom Bahnhof Nord zum Krankenhaus bald wieder für alle gewährleistet ist.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen