Bozen – Der Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti fordert ein Nachdenken über eine Makroregion Nord. Kurz gesagt: eine italienische Großregion „Triveneto“. Die Süd-Tiroler Freiheit erteilt der Wiederbelebung der faschistischen Region „Triveneto“ eine deutliche Absage.
Die Großregion „Triveneto“ sei vom Faschismus geschaffen worden, um Südtirol im oberitalienischen Raum zur bedeutungslosen Minderheitenregion zu degradieren, die jederzeit von einer italienischen Mehrheit überstimmt werden kann.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, warnt: „Durch die Wiederbelebung der Großregion ‚Triveneto‘ würde Südtirol zu einer ganz normalen italienischen Provinz werden, in der die Südtiroler die absolute Minderheit wären. Auch unsere Autonomie würde wenig bis keine Rolle mehr spielen.“
Die Südtirol-Autonomie sei eine rein ethnische Autonomie zum Schutze der deutsch- und ladinischen Südtiroler als österreichische Minderheit im italienischen Staatsgebiet und dürfe daher nicht von einer Großregion „Triveneto“ ausgehebelt werden.
Fugatti solle sich entscheiden, ob er eine Zukunft mit Italien oder mit Nord-, Süd- und Osttirol will. Für die Süd-Tiroler Freiheit ist klar: „Unsere Zukunft liegt in der Europaregion Tirol, ohne Italien!“
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
28 Kommentare auf "STF gegen Wiederbelebung des „Triveneto“"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Fugatti sich um andere Dinge kümmern,U uns Südtiroler in Ruh lassen, Trient kann ja mit
den restlichen Italien verschmelzen,aber nicht mit uns
Das man Dich ernst nehmen kann hast Du verspielt.
@ amonymaus
ich sags dir nochmal,wandere aus …👋👋👋👋
Der Begriff Triveneto stammt tatsächlich aus dem faschistischen Gedankengut der damaligen Zeit. Es kann nicht sein solche Begriffe in Zusammenhang mit Südtirol zu verwenden.
Immer die Faschmuskeule.
NEIN, du LÜGST:
Triveneto stammt nicht aus dem faschistischem Gedankengut.
Il termine apparve in alcuni circoli culturali a metà dell’Ottocento, poco dopo la II Guerra d’Indipendenza. Fu coniata dal glottologo goriziano Graziadio Isaia Ascoli nel 1863 con l’intento di marcare l’italianità culturale (pur senza sfumature irredentiste) di terre come il Veneto, il Trentino e il Litorale austriaco che all’epoca erano ancora sottoposte al dominio asburgico (Impero austriaco, dal 1867 Impero austro-ungarico) e solo successivamente alla prima guerra mondiale sarebbero state interamente annesse al Regno d’Italia[1
https://it.wikipedia.org/wiki/Tre_Venezie#Origine_del_nome
@bon jour
…ist dann Venedig unsere Landeshaupstadt?…
“Unsere Zukunft liegt in der Europaregion Tirol, ohne Italien!“ Verehrter Herr Knoll, ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten, weiterhin gute Träume und gelegentlich eine Fortbildungin Völker- und Staatsrecht….
Unsere Zukunft liegt in der Europaregion Tirol, ohne Italien!“
das sind doch extremistische Träume. wird nie sein.
…
@bon jour nicht aufgeben!!
Rudolf: da ist Hopfen und Malz verloren……….. 🙁
@Zugspitze947…solange es bei uns noch genug davon gibt 🍻 😉…
Nach der Kampagne “Schu nach hinten losgegangen” sollte sich die STF um wichtiges kümmern.
Kümmere du dich um deinen Müll
Wie kann ein Schuh nach hinten losgehen? Ich finde das schon wichtig.
man sieht hier wieder, dass der Knoll und die STF nur in der Presse erscheinen wollen… wie soll man sonst sowas erklären? Was die Trentiner machen, ist ihr Problem….. für den Rest braucht es für so eine Sache auch eine Abänderung des Autonimiestatutes und wahrscheinlich auch der Verfassung ….. Es ist fast Weihnachten, STF freut euch darüber und versucht nächstes Jahr etwas sachlicher zu bleiben und sucht nicht überall nach Skandal, Verschwörung und oder Streit, wo es keinen gibt!
STF und sachlich geht net zsomm
@ oracle
was die Trentiner mit uns machen wollen ist ihr Problem?
die Trentiner? Blödsinn, der Fugazz. die Trentiner können doch die Veneti nicht leiden.
Italien wird immer und immer wieder versuchen die Sonderrolle Südtirols aufzuweichen und in Salamitaktik ganz zu fall zu bringen.
Die Aussichten für Italien sind da gar nicht so schlecht. In Südtirol ist man gleichgültig und ruht sich aus in einer vermeintlich aber trügerischen unabänderlichen aktuellen komfortablen Situation.
Johnny sehr gut beschrieben.Sehen schon Mehrere “so”,trauen Sich aber nicht dazu zu stehn.
wer ist der Eindringling?
Was Südtirol betrifft ist der Eindringling gleich klar wie in der Ukraine. Wer sogar das in Frage stellt hat in Geschichte ohne Zweifel geschlafen oder will es aus welchem Grund auch immer vergessen machen und es als unumstößlichen Zustand hinstellen. Fast Täglich sehen wir wie sich die Welt ändert und es wurde schon so manche Situation total verändert. Nichts ist in Stein gemeiselt in dieser hinsicht.
Also ist Russland Österreich, und wir wohnen im Donbass? So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Na rate mal: Wer ist 1919 in Südtirol einmarschiert und hat uns seine Staatsbürgerschaft aufgezwungen?
Haha Europaregion ist doch NUR dazu da um Geld zu verprassen 😡👌😝
sunscht koane sorgen ?
Warum machen wir nicht Tri-Tirol: Nord-, Ost- und Südtirol
Da haben sie sich wieder mal ein paar “Woll woll” verdient.
Kommt so oder so nicht, egal ob der gute Mann protestiert oder nicht.