Bewegung erinnert an Entscheidung aus dem Jahr 2023

STF kritisiert Kompatscher in Debatte um Zweisprachigkeit

Montag, 29. September 2025 | 17:19 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Süd-Tiroler Freiheit hat Landeshauptmann Arno Kompatscher in der Frage der Zweisprachigkeit scharf kritisiert. Anlass ist die jüngste Diskussion um den Schutz der deutschen und italienischen Sprache in Südtirol.

Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll warf Kompatscher vor, sich nach dem Skandal um gefälschte Zweisprachigkeitsnachweise nun als Verteidiger der Zweisprachigkeit darzustellen, in der Vergangenheit aber deren Aufweichung mitgetragen zu haben. Als Beispiel nennt die STF die Entscheidung der Landesregierung aus dem Jahr 2023, im Gesundheitswesen 300 Stellen zu besetzen, ohne die Verpflichtung zu einem Zweisprachigkeitsnachweis.

Knoll verweist zudem auf Forderungen von Koalitionspartnern wie Marco Galateo (Fratelli d’Italia) und Christian Bianchi (Forza Italia), die bestehende Sprachauflagen für Mediziner weiter lockern oder abschaffen wollen. Diese Haltung sieht die STF als Gefahr für den Schutz der deutschen Sprache.

Knoll forderte Kompatscher auf, klar Stellung zu beziehen und „die deutsche Sprache konsequent zu verteidigen“.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen