Bozen – Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, dass durch seine Handhabe des Sonderfonds ein angeblicher Imageschaden für Südtirol entstanden ist. „Das ist ein reiner Schmarrn! Wir sprechen Durnwalder volle Rückendeckung und Solidarität aus. Er hat mit seinem großen Einsatz und seiner wertvollen Arbeit für unser Land Südtirol extrem viel erreicht. Zudem wurde vom Staatsanwalt wie auch im Gerichtsurteil explizit erwähnt, dass Durnwalder keinen einzigen Cent in die eigene Tasche gesteckt hat und dass dem Land Südtirol keinerlei Schaden entstanden ist,“ betont der Vorsitzende der Generation 60+ Otto von Dellemann – “ohne Durnwalder würde Südtirol heute nicht zu den lebenswertesten Regionen Europas gehören!”
Die Generation 60+ sei sehr verärgert und betroffen. Die Forderung des Schadenersatzes von der Staatsanwaltschaft sei Ausdruck von Ungerechtigkeit und Willkür, so Dellemann weiter. „Altlandeshauptmann Durnwalder wurde und wird von den Südtirolern und Südtirolerinnen sowie im Ausland sehr geschätzt. Große Wertschätzung wurde ihm auch stets von hohen politischen Persönlichkeiten im In- und Ausland zu teil. Ihm gebühren große Anerkennung sowie Dank und nicht haltlose Anschuldigungen! “, bekräftigt Dellemann.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "SVP-Senioren: “Vorwürfe gegenüber Durnwalder haltlos”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Er hat sicher vieles gut gemacht aber seine Position nach allen Belangen ausgenutzt. Seine hinterhältigen Telefonate vom Skandal “Freunde im Edelweis” einfach nur geschmacklos.
Leider vergessen die Wähler viel zu schnell 🤔
hinterhältig, hinterfotzig, unanständig.
der hat gemeint, er steht über den Regeln und meint es immer noch.
Schade dass hier nur Durnwalder-Lob zulässig ist.
Er hot in seiner Omtszeit regiert wie ein Fürst. Hot Gelder noch Belieben verteilt. Hot guates und schlechtes Wetter noch Lust und Laune gmocht. Und wer bei ihm in Ungnade gfolln isch, den hot er drangsaliert wia und wo‘s lei gongen isch. Hot in seiner Ollmocht gmoant, er konn über olle und jedn schoffn. Und jetz kriag holt er amol afn Deckl.
Und mit Durnwalder zu den teuersten, überranntesten und verbautesten. Ich frage mich was hier noch lebenswert ist. Der Wohnungskauf, oder die Miete? Wahrscheinlich sind es die Gehälter.
Ja jene der Politiker 😂😂😂
Wenn er so sauber ist wie viele glauben,frage ich mich,wie ist er dann zu diesem Reichtum gekommen?
In seinem überheblichen Größenwahn moant er glott, dass 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung hinter ihm steat, wie er gestern im TV gsog hot 😂 😂 😂
Man sollte die 60+ vielleicht auch fragen! die 60+ die ICH kenne sind jedenfalls anderer Meinung!🙈🙈🙉🙉
Tatsache ist, dass man zwar einiges, eventuell auch vieles, am politischen Handeln Durnwalders kritisieren kann, dass man aber neidlos anerkennen muss, dass er Südtirols Ansehen in der Welt gesteigert hat. Daher ist die an ihn gerichtete Forderung natürlich vollkommener Unsinn. Ich werfe Durnwalder vor, dass er gegen die nationalistischen italienischen Forderungen viel zu nachgiebig war, vor allem in der Angelegenheit Kasernen. Warum müssen wir für Grundstücke zahlen, die uns die Faschisten enteignet haben? Das ist ein tiefdunkler Punkt auf Durnwalders politischem Lebenslauf, und der Kompatscher hat natürlich begeistert auf diesem von Durnwalder vorgegebenen Irrrweg weitergemacht.
viele der alteren generation waren und sind auch der meinung dass das geld für die beiträge die so reichlich flossen von der partei kommen und sollte man es wagen auch nur ein wort dagegen zu sagen das häuschen oder sonstwas nicht mehr gebaut werden darf.
Die SVP-Senioren wissen das ganz ganz genau, ja!!
Ich glaube , er hat mehr positives für Südtirol getan als andere LH vor ihm und nach ihm. Sicherlich waren auch Fehler dabei, aber hat er damit Südtirol geschadet ????
Oftmals ist es der Neid, das die Politiker viel ( manchmal unverdient) Geld verdienen. Wenn sie jedoch das umsetzen wofür sie gewählt wurden, ist das ok !!
Und Durnwalder würde 25 Jahre lang gewählt, da gibt es schon einen Grund für !!!!
er hat unser Geld ausgegeben, als wäre es sein eigenes.
Ob es illegal war, muss das Gericht entscheiden,
politisch war es unanständig.
die SVP Senioren sollten die Gerichte ungestört arbeiten lassen.