Von: Ivd
Terlan – In der Sitzung von gestern hat der Terlaner Gemeinderat einstimmig einen Beschlussantrag der SVP-Gemeinderäte Kurt Jakomet, Philipp Profanter und Stefan Erschbamer zum Thema leistbares Wohnen angenommen. Künftig soll ein Gebietsabkommen angestrebt werden, das die Ersatzsteuer (Cedolare secca) auf 10 Prozent senkt – „ein Vorteil sowohl für Mieterinnen und Mieter als auch für Vermieter auf dem Gemeindegebiet“, so Kurt Jakomet selbst.
Zudem wurde beschlossen, dass sich der Gemeinderat zeitnah zu einer Klausur trifft, um auf Basis der von der Landesregierung verabschiedeten Wohnbaureform die Rahmenbedingungen für gemeinnützige Mietwohnungsprojekte auch in Terlan zu schaffen und diesen eine klare Vorzugsstellung einzuräumen.
Jakomet betont: „Terlan hat aufgrund der hohen Kaufpreise ein Wohnungsproblem, das viele Bürgerinnen und Bürger unmittelbar spüren. Der Gemeinderat ist daher gefordert, konkrete Maßnahmen zu setzen, um die Schaffung von Mietwohnungen zu fördern und zugleich ein klares Signal gegen Bauspekulation zu senden.“
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen