Salurn – Mit einer kuriosen Idee macht der Gemeinderat der Fünf-Sterne-Bewegung von Salurn, Alessandro Rizzone, gerade von sich reden.
In einem von seiner Seite aus ernst gemeinten Beschlussantrag schlägt er vor, im Gebiet des Naturparks Trudener Horn einen Bärenpark einzurichten. Die Gemeinde im Südtiroler Unterland teilt den Naturpark mit anderen Gemeinden der Umgebung.
Rizzone erklärt gegenüber der Zeitung Alto Adige seinen Vorschlag so: Der Bär sei für das ökologische Gleichgewicht wichtig. Bedrohte Tierarten müssten geschützt werden. Der Bär sei ein wichtiges Naturerbe, das besondere Zuwendung benötige.
Der M5S-Gemeinderat hat Großes vor Augen: Seiner Ansicht nach könnte ein derartiger Bärenpark sogar zu einer Touristenattraktion mit wirtschaftlichen Vorteilen für das gesamte Gebiet werden. Rizzone stellt dazu einen Vergleich mit dem Alpenzoo in Innsbruck her.
Er legt in seinem Antrag einen Stufenplan dar: Demnach müsste zunächst eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet werden. Dann müsste das Areal festgelegt und alle Betroffenen in das Projekt mit einbezogen werden. In weiteren Schritten schwebt dem Unterlandler Gemeinderat der Aspekt der Bildung und Sensibilisierung vor – etwa für Schulklassen. Touristen sollten auf sicheren Wegen durch den Park geführt werden, um die Möglichkeit zu bekommen, die Schönheit der Natur zu bestaunen.
Dass dieses Vorhaben wohl wenig Chancen haben wird, durchzukommen, lässt sich aus der Antwort des Salurner Bürgermeister Roland Lazzeri erahnen. Der Vorschlag mache nicht nur keinen Sinn, sondern sei auch nicht realisierbar, meint er trocken. Der Naturpark Trudener Horn habe nämlich zu wenig Fläche, um hier Bären auszusiedeln. Es sei der kleinste Naturpark in Südtirol.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
51 Kommentare auf "Unglaublich: Politiker setzt sich für Bärenpark in Südtirol ein"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Würde vorschlagen, dieser Herr sollte diesen Vorschlag in seinem Ursprungsort machen. In Süditalien hat man da sicherlich Verständnis und Gehör dafür…..
Oracle…
Ich würde sagen SN ist mal wieder populistisch unterwegs und genug springen dankbar auf!
@OrtlerNord… Dieser Herr von der 5Sternebewegung hat leider immer wieder abstruse Ideen, nicht nur diese….
Mal wieder?
Der Vorschlag kam wohl von der falschen Partei 🫢
@Oracle zum Glück gibs net lei SVP Fenns wia ..
Den Park kann er bei sich Zuhause im Garten einrichten…
Armselige Argumente! Wie immer und ausnahmslos! Billig bis zum geht nicht mehr. Wann schreibst du einen vernünftigen durchdachten Satz? Wann?
@N. G. Dann kanst ja du den Bär bei dir im Garten aufnehmen… oder auf dem Balkon wenns zu an Gortn net gereicht hat😜😜😜😜
@N. G. könnte wohl abfärben wenn man täglich die durchdachten fehlerfreien sätze hier zu lesen bekommt?
@N. G. deine durchdachten fehlerfreien sätze sind aber auch eher rar.
@Holz Michl
Das ist mit das dümmste Argument hier!
@OrtlerNord
Was hast du dir von HolzKopfMichl anderes erwartet? Einen vernünftigen oder geistreichen Kommentar vielleicht? Da wirst du noch lange warten müssen 🙂
Welches ökologische Gleichgewicht?!?
Ganz einfach, Jäger hätten weniger zu tun. Ausser, man gäbe Wolf und Bär zum Abschluss frei, dann könnten sie sich die Felle vor den Kamin legen. Es geht ja um Trophäen und nicht um die Natur! Zumindest bei all den Jägern die ich kenne.
@N. G. zem kennsch du du ober die folschn Jäger gibt ondere a no.Des isch vieleicht in Ortn wo nicht besiedlt isch das Bär und wolf reguliert ober nit bei ins do wos ollm wieder zu problemen kimmp.
@N. G. Bist du Vegetarier? Bist du Tierschützer? Wieso dann Bären in einem Gehege? Hmmm
….herr lass bitte hirn regnen …
@faif
allgemein wär das mittlerweile doch nur wie-ein tropfen auf einen heißen stein… ohne *schauer* geht nix mehr. 😉
Ein interessanter Vorschlag!
…es gibt Leute die sind für die Politik nicht geeignet….
Den Bären gehört die Natur.
…und uns nicht?
Dann sperren wir uns also in den Sätden ein, wie es so manche Tierschützer fordern! Reservate für die Gattung Homo sapiens!
@Faktenchecker obr net insere……. Mir brauchn koan Bär odr Wolf.
immer feste die Unterlandler zwangsbeglücken
Gibt es auch eine Möbilität zwischen Gemeinderäte? Wer will Herrn Rizzone aufnehmen?… wir errichten ihm einen Park und der kann dann mit seinem Bären kuscheln…
Jeder Bezirk sollte so ein Park machen müssen für Bären und Wolfe wäre eine Attraktion für die Urlauber
Wenn das durchgehen würde, gehört auch der und die Befürworter in den Park eingesperrt
ist kiffen schon legal dass der herr alessandro sich auch nur getraut sowas stumpfsinniges öffentlich vorzuschlagen…..anders kann ich mir solche phantasien nicht erklären
bär und wolf sein net meine freunde!
obor
dass de viecher jetz als turi ansturm missbraucht werdn isch unter jeder sau!
auswildern do wou kuane menschn und nutztiere sein und guat isch!
Jetzt schlägts 13…
Dazu fällt mir spontan ein: wenn die Leit spinnen, gebm sie Zoachn.🙈
Ihr wisst wer nicht mehr gewählt werden sollte.
Alessandro Rizzone.
Ein Hoch unserer Politiker,
bitte erst denken dann handeln.
Es gibt auch Bürger für solche Entscheidungen.
Danke
@Ninni…tja, denken… da braucht man etwas im Kopf… dieser Herr hat davon nicht viel abbekommen, wenn man so hört, welche Aussagen der manchmal tätigt…in seiner Heimat in Süditalien hätte er sowas wohl kaum gefordert…
@ Ninni wieso die Politiker??? Des isch lei oaner.
So etwas konnte nur von der Toninelli-Partei kommen
Da hat ganz Südtirol mitzureden – wenn, dann muss ein südtirolweites Referendum her und das Volk entscheiden, ob es so was überhaupt haben will.
Das Trudnerhorn ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für viele Südtiroler und besonders für die Unterlandler – wie soll sich das vereinbaren lassen?
Das ist übergemeindlich zu entscheiden und wie gesagt, diesmal gemeinsam mit allen Südtiroler/-innen. Da ist Landesinteresse dahinter und somit betrifft es alle Südtiroler.
…Politiker entwickeln oft interessante Ideen…
😆
ober a wohljohrgerecht zuagschniedner diplomatischer vorschlog, erst recht wenn jetz no a wolfsparkvorschlog folg!.
denn
de oane lobby sein endlich de diebischn bären los,
de ondre hot de ongst vorn touristenschwund vom tisch und sogor no a atraktion dazua,
und raubtiergegner und tierschützer kriegn an kompromis serviert, den se erst wieder auaneues zerfleddernbmüßn!
de rest der wähle intresiert des eh nit!
und do es jo lei a vorschlog isch der, wie olle politikervorschläge, a ewigkeit durchgekaut, verworf, geändert werd, vergeat de zeit bis oktober leich, bis man ihn, noch der wohl, ins vergessn versenken konn!
Naturparks sind doch Touristenattraktionen und keine Schutzgebiete :s
Ja und auch auf die Almen soll Pflicht werden Wölfe und Bäre in sommer aufzukehren gibs noch ein Beitrag dafür
juresicpark…. lässt grüßen….
und wo welln se in park für oll insre de ondern “raubtiere” mochn de im lond so ummerrennen oder irgendwo sesseler wärmen…..?
isch der plotz a schun vorgsechn?
Auf einmal wird ein Gesetzt gemacht das sie ein Wolf können abschiessen , Landagswahlen stehen vor der Tür und nachmachen was die Nordtiroler vormachen , selber würden nie draufkommen bei uns hier .
Ein Lokalpolitiker, der so ein Ei in solch einem Moment und gerade jenem Bezirk legen will, wo er daheim ist und am meisten Stimmen bekommt, muss mit der Weitsicht eines Mauswurfs ausgestattet sein.
Nachdem in Südtirol alles nach dem Geld dreht (das sieht man jeden Tag in den Kommentaren, im Tourismus und Politik) und viele ihre Seele dafür verkaufen würden, ist diese Idee eines Bärenpark nur eine Frage des Geldes. Würden viele und sehr gut damit verdienen, wäre der Park längst schon gebaut. Im Namen des Geldes geht man auch über Leichen.
Ach ja, die Wahlen stehen bevor! Mindestens weiß man, wem man nicht wählen sollte!
Dieser Herr hatte schon mehrfach “lustige” Ideen und Vorschläge…
…aber damit hat er den Vogel abgeschossen!
Wer nichts zu sagen hat, muss halt anderweitig auffallen und von sich reden machen…
🙈 boahhhh